24.000 Euro Kredit
Warum ist es sinnvoll, einen 24.000 Euro Kredit aufzunehmen?
Mit 24.000 Euro mehr auf dem Konto lässt sich einiges bewegen – ein neuer Pkw kann damit angeschafft, das Studium der Kinder finanziert, das Haus renoviert oder die Hochzeit ausgerichtet werden. Die Summe ist zudem hoch genug, um auch mehrere Wünsche damit in Erfüllung gehen zu lassen, wie zum Beispiel eine Fernreise oder der Kauf von Möbeln, Elektrogeräten oder Kleidung. Auch ein bestehender Kredit könnte mit dem Geld abgelöst werden. Die wenigsten Menschen verfügen jedoch durch einfaches Sparen über diesen Geldbetrag, deshalb besteht die Möglichkeit, auf einen 24.000 Euro Kredit zurückzugreifen.
Einen Kredit aufzunehmen, ist in Zeiten von niedrigen Zinsen besonders attraktiv und gehört für Banken zum täglichen Geschäft. Bei 24.000 Euro handelt es sich um eine mittlere Kreditsumme, die relativ häufig nachgefragt und auch entsprechend häufig vergeben wird. Auch wenn der Betrag aus Perspektive der Banken noch überschaubar ist, wird sie vor einer Kreditvergabe stets die Kreditwürdigkeit des Antragstellers genau unter die Lupe nehmen und seine Bonität eingehend prüfen.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Wie „teuer“ ist ein 24.000 Euro Kredit?
Wer einen 24.000 Euro Kredit aufnimmt, muss neben der Tilgung, sprich die Rückzahlung der aufgenommenen Kreditsumme, auch Zinsen zahlen. Das sind die Kosten, die die Bank für die Verleihung des Geldes berechnet. Beeinflusst wird das Zinsniveau dabei von mehreren Faktoren:
- dem Leitzinssatz
- der Laufzeit
- dem Verwendungszweck
- der Bonität
- den Konditionen der Bank
der Leitzins beim 24.000 Euro Kredit
Das allgemeine Zinsniveau gibt der Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB) vor. Bei ihrer Kreditvergabe orientieren sich alle Banken an diesem Leitzinssatz. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase ist das allgemeine Zinsniveau sehr niedrig und Kreditnehmer können von günstigen Konditionen bei einem 24.000 Euro Kredit profitieren.
die Laufzeit beim 24.000 Euro Kredit
Mit der Laufzeit wird die Dauer der monatlichen Ratenzahlung bezeichnet. Diese kann bei einem 24.000 Euro Kredit variabel innerhalb eines bestimmten zeitlichen Rahmens festgelegt werden. Bei einem 24.000 Euro Kredit bewegt sich diese Laufzeit in der Regel zwischen 12 und 120 Monaten. Bei der Wahl der individuell passenden Laufzeit sollte berücksichtigt werden, dass diese auch das Zinsniveau beeinflusst. Je schneller die Bank ihr Geld zurückerhält, desto weniger Zinsen werden für den Konsumenten fällig. Eine kurze Laufzeit ist jedoch mit einer höheren Tilgungsrate verbunden, da der 24.000 Euro Kredit in kürzerer Zeit zurückgezahlt werden muss. Hier sollte vor allem so kalkuliert werden, dass die monatliche Ratenbelastung ins eigene Budget passt.
der Verwendungszweck beim 24.000 Euro Kredit
Bei einem 24.000 Euro Kredit bleibt es dem Kreditnehmer letztlich selbst überlassen, was er mit dem Geld macht, da ein 24.000 Euro Kredit auch immer als Kredit mit freiem Verwendungszweck vergeben wird. Zu etwas günstigeren Konditionen werden jedoch zweckgebundene Kredite angeboten. Entsteht für die Bank durch Verwendung des 24.000 Euro Kredits eine zusätzliche Sicherheit durch einen Gegenwert beziehungsweise eine Wertsteigerung, wie das beim Autokauf oder der Renovierung eines Hauses der Fall ist, wirkt sich das meist positiv auf die Zinsen aus. Auch ein Umschuldungskredit ist meist etwas günstiger zu haben als ein 24.000 Euro Kredit mit freiem Verwendungszweck.
die Bonität beim 24.000 Euro Kredit
Die Bonität des Antragstellers ist zunächst das wesentliche Kriterium, ob ein 24.000 Euro Kredit überhaupt bewilligt wird. Darüber hinaus vergeben Banken einen 24.000 Euro Kredit in der Regel auch bonitätsabhängig. Das bedeutet, dass das Zinsniveau von der eigenen Bonität beeinflusst wird. So profitieren beispielsweise Beamte mit einem sicheren Einkommen von günstigeren Konditionen beim 24.000 Euro Kredit als beispielsweise Selbstständige.
die Konditionen der Bank beim 24.000 Euro Kredit
Neben den variablen Faktoren spielen auch immer die allgemeinen Konditionen der Banken eine Rolle. Generell kann hier zunächst unterschieden werden, ob es sich um eine Filial- oder eine Onlinebank handelt. Banken mit einem Filialnetz haben höhere Fixkosten und können in der Folge einen 24.000 Euro Kredit weniger günstig anbieten als eine Onlinebank. Vor allem aufgrund der allgemeinen Bankkonditionen ist ein Kreditvergleich immer zu empfehlen, um ein gutes Angebot für einen 24.000 Euro Kredit zu finden.
Tipp: Mit einem Online-Kreditrechner können mehrere Angebote übersichtlich, schnell und kostenfrei verglichen werden.