Kredit trotz Inkasso
Kredit trotz Inkasso: Wie kommt es zu einem Inkassoverfahren?
Wer kleine oder größere Anschaffungen tätigt, begleicht die Verbindlichkeit längst nicht immer sofort oder leistet sogar eine Vorauszahlung. Eine Zahlung auf Rechnung oder sogar als Ratenkredit ist heutzutage längst gang und gäbe. Meistens funktioniert dieses Handling auch reibungslos: Der Kunde erhält sein Möbelstück, seine Kleidung oder sein technisches Equipment und überweist den Betrag innerhalb eines vereinbarten Zahlungsziels, entweder als Gesamtsumme oder in Raten. Es gibt aber auch Fälle, bei denen die offene Forderung nicht oder nur teilweise beglichen wird. Der Händler wird zunächst ein Mahnverfahren einleiten. Führt dieses nicht zum gewünschten Erfolg, sprich zur Begleichung der Schuld, wird der Händler ein Inkassounternehmen einschalten, an welches er seine Forderung abtritt. Anstelle des Händlers wird nun das Inkassounternehmen versuchen, die Schuld „einzutreiben“.
Welche Auswirkungen hat ein Inkassoverfahren auf die eigene Kreditwürdigkeit? Geht ein Inkassoverfahren unweigerlich mit einem negativen Schufa-Eintrag einher und führt damit zur Ablehnung für einen Kredit trotz Inkasso? Wie ist es möglich, einen Kredit trotz Inkasso zu erhalten, zum Beispiel, um damit die offene Forderung auszugleichen?
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Führt ein Inkassoverfahren immer zu einem negativen Schufa-Eintrag?
Wer ein Schreiben von einem Inkassounternehmen erhält, für den gilt es zu handeln. Schließlich resultiert ein Inkassoverfahren immer aus einer nicht beglichenen Forderung, die bereits mehrfach angemahnt wurde. Um einen gerichtlichen Vollstreckungsbescheid zu verhindern, sollte spätestens jetzt nach einer Lösung gesucht werden, die Schulden zu bezahlen. Sind nicht ausreichend finanzielle Mittel vorhanden, lassen sich Inkassounternehmen meist auch auf Ratenzahlungen ein.
Die Frage, ob ein Inkassoverfahren zu einem negativen Schufa-Eintrag führt, kann erst einmal mit einem Nein beantwortet werden: Voraussetzung für den Schufa-Eintrag ist eine rechtskräftig gültige, offene Rechnung. Nur die Tatsache, dass die Forderung von einem Inkassounternehmen durchgesetzt wird, geht demnach nicht mit einem negativen Eintrag bei der Schufa einher. Zahlt der Schuldner während des Verfahrens seine Verbindlichkeit, ist die eigene Bonität demnach nicht gefährdet, so dass ein Kredit trotz Inkasso möglich sein sollte.
Etwas anders sieht es jedoch aus, wenn die offene Forderung auch trotz Inkasso nicht bezahlt wird beziehungsweise nicht gezahlt werden kann. Erhält das Inkassounternehmen kein Geld, wird es ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten und einen Vollstreckungsbescheid erwirken. In der Folge ist ein negativer Schufa-Eintrag unvermeidbar und ein Kredit trotz Inkasso bei einer deutschen Bank in der Regel nicht mehr zu bekommen.
Wichtig: Ein Inkassounternehmen darf seine Forderungen nicht mit allen Mitteln durchsetzen. So ist es in Deutschland nicht zulässig, dem Schuldner mit einem negativen Schufa-Eintrag zu drohen (gemäß § 4 Nr. 1 UWG, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb).
Vergibt eine Bank einen Kredit trotz Inkasso?
Ob eine Bank einen Kredit trotz Inkasso vergibt oder nicht, hängt in der Regel nicht von dem Inkassoverfahren ab, sondern von dem möglicherweise daraus resultierendem negativen Schufa-Eintrag. Jedes deutsche Kreditinstitut ist per Gesetz dazu verpflichtet, die Bonität der Kunden vor einer Kreditvergabe anhand der Daten der Schufa zu überprüfen. Eine negative Bewertung wird unweigerlich zu einer Ablehnung für einen Kredit trotz Inkasso führen. Umso wichtiger ist es daher, spätestens mit Beginn des Inkassoverfahrens, die Rechnung (inklusive Inkassogebühren) zu zahlen. Unter Umständen kann es sich sogar lohnen, einen Kredit trotz Inkasso aufzunehmen, um damit diese Forderung auszugleichen.
Zu beachten: Auch wenn die Forderung an das Inkassounternehmen wie vereinbart und rechtzeitig bezahlt wird, kann das Risiko bestehen, von einer Bank für einen Kredit trotz Inkasso (trotz positivem Schufa-Bescheids) abgelehnt zu werden. So verlangen einige Kreditanbieter eine Einsicht der Kontoauszüge. Geht daraus hervor, dass Sie Geld an ein Inkassounternehmen überwiesen haben, kann dies zu einer Ablehnung für einen Kredit trotz Inkasso führen. Die Banken ziehen daraus ihre eigenen Rückschlüsse: Denn ein Inkassoverfahren kann für die Bank mit Attributen, wie einer schlechten Zahlungsmoral, fehlendem vorausschauenden Verhalten des Schuldners sowie mit Liquiditätsengpässen, negativ behaftet sein.
Ein negativer Schufa-Eintrag ist zwar auf der einen Seite ein Ausschlusskriterium für einen Kredit trotz Inkasso, auf der anderen Seite reicht ein positiver Eintrag hingegen nicht aus, um einen Kredit trotz Inkasso zu vergeben. Jede Bank wird weitere Sicherheiten für einen Kredit trotz Inkasso verlangen. Und dazu gehört immer der Nachweis über ein geregeltes und der Kredithöhe entsprechend ausreichend hohes Einkommen in Form der monatlichen Lohn- und Gehaltszahlung.
Wie kann ich einen Kredit trotz Inkasso erhalten?
Wie bereits erläutert, sollte es (sofern die Rahmenbedingungen zur Kreditwürdigkeit stimmen) kein Problem sein, einen Kredit trotz Inkasso zu erhalten, wenn noch kein negativer Schufa-Eintrag vorliegt. Ist das jedoch der Fall, gibt es dennoch Möglichkeiten für einen Kredit trotz Inkasso und Schufa:
1. Eine Bürgschaft bei einem Kredit trotz Inkasso
Für eine Bank sind für eine Kreditvergabe immer Sicherheiten wichtig, damit gewährleistet ist, dass der Kredit trotz Inkasso auch zurückgezahlt wird. Kann der Kreditnehmer diese Sicherheiten nicht vorweisen, darf alternativ auch ein Bürge für einen Kredit trotz Inkasso an seiner Stelle einspringen. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass dieser Bürge kreditwürdig ist und über ein geregeltes Einkommen verfügt, welches zur Deckung der Kreditratensumme bei einem Zahlungsausfall des Kreditnehmers zur Verfügung steht. Eine Bürgschaft kann von jeder beliebigen Person übernommen werden, meist handelt es sich um enge Freunde oder um nahe Verwandte. Eine Bürgschaft sollte jedoch immer gut überlegt sein, schließlich übernimmt die Person damit das volle Haftungsrisiko und wäre dazu verpflichtet, die offene Restschuld für den Kredit trotz Inkasso zu begleichen, sofern der Kreditnehmer dazu finanziell nicht mehr in der Lage ist. Außerdem wird eine Bürgschaft die eigene Bonität beeinflussen, da diese ebenfalls in der Schufa vermerkt ist. Wer plant, selbst einen Kredit aufzunehmen, sollte daher von einer Bürgschaft für einen Kredit trotz Inkasso Abstand nehmen.
2. Ein Schweizer Kredit trotz Inkasso
Sofern Sie über ein regelmäßiges Einkommen mit entsprechenden Nachweisen verfügen, sollte es möglich sein, einen Kredit trotz Inkasso in der Schweiz zu erhalten. Denn: Schufa-Auskünfte werden von den Schweizer Banken grundsätzlich nicht eingeholt. Eine vergleichbare Einrichtung wie die Schufa existiert in der Schweiz nicht. Einen Schweizer Kredit trotz Inkasso können Sie zum Beispiel von einem Kreditvermittler erhalten. Diverse Angebote im Internet locken mit schufafreien Krediten – meist sind es Schweizer Kreditinstitute, mit denen diese Kreditvermittler zusammen arbeiten. Das erhöhte Risiko, das durch die fehlende Schufa-Abfrage entsteht, geht jedoch in der Regel mit einem relativ hohen Zinssatz einher. Meist wird darüber hinaus eine Vermittlungsgebühr fällig. Prüfen Sie daher genau, ob sich der hohe finanzielle Aufwand tatsächlich lohnt. Da es auf dem Kreditmarkt auch immer mal wieder „schwarze Schafe“ gibt, gilt es besonders gut darauf zu achten, dass Sie ein seriöses Angebot für einen Kredit trotz Inkasso finden. Dringend abzuraten ist beispielsweise von einem Kredit trotz Inkasso, bei dem Hausbesuche angekündigt werden, Vorabgebühren noch vor Kreditvergabe verlangt werden oder bei dem die Unterlagen für den Kredit trotz Inkasso per kostenpflichtige Nachnahme versendet werden.
3. Ein privater Kredit trotz Inkasso
Auf sogenannten Kreditmarktplätzen im Internet werden private Kreditgeber mit Kreditsuchenden zusammengeführt. Die einen benötigen Geld, die anderen vergeben es in Form von Krediten. Während die privaten Geldgeber einen Kredit trotz Inkasso als eigene Investition ansehen und meist auch bereit sind, ein gewisses Risiko zu tragen, sind für die Kreditsuchenden diese Kreditmarktplätze meist eine der wenigen Möglichkeiten, einen Kredit trotz Inkasso zu erhalten. Da es sich um private Anbieter handelt, gibt es keine pauschalen Konditionen und Voraussetzungen für einen Kredit trotz Inkasso. Generell ist aber davon auszugehen, dass der Verzicht einer Schufa-Abfrage sich in der Regel negativ (für den Kreditnehmer) auf die Zinshöhe auswirken wird.
4. Ein Dispo Kredit trotz Inkasso
Wer dringend und vor allem zeitnah Geld benötigt, zum Beispiel um ein Inkassounternehmen zu bedienen, der kann auch kurzfristig seinen Dispo Kredit nutzen. In der Regel stellen die Banken auf fast jedem Girokonto einen Dispositionskredit in Form eines festgelegten Überziehungsrahmens fest. Sofern Sie nicht bereits verschuldet sind, können Sie diesen Dispo Kredit trotz Inkasso auch dazu nutzen, um Schulden zu begleichen. Da der Dispo jedoch mit sehr hohen Zinsen verbunden ist, sollte er nur in Anspruch genommen werden, wenn sichergestellt ist, dass das Konto nach kurzer Zeit wieder ausgeglichen wird.
Ist es sinnvoll, einen Kredit trotz Inkasso abzuschließen?
Grundsätzlich sollte sich jeder, der einen Kredit trotz Inkasso benötigt, schon im Vorwege die Frage stellen, ob es sich tatsächlich lohnt, bei bereits vorhandenen Schulden neue zu machen. Sinnvoll kann es dann sein, einen Kredit trotz Inkasso aufzunehmen, wenn
- Sie den Kredit trotz Inkasso dazu nutzen, um das Inkassounternehmen zu bezahlen und damit einen Vollstreckungsbescheid zu vermeiden.
- Sie die Forderung des Inkassounternehmens bereits gezahlt haben beziehungsweise eine Ratenzahlung vereinbart wurde und das eigene finanzielle Budget einen Kredit trotz Inkasso zulässt.
Abzuraten von einem Kredit trotz Inkasso ist dann, wenn
- das Inkassounternehmen bereits einen Vollstreckungsbescheid gegen Sie erwirkt hat.
- Sie weitere Schulden haben.
- nicht sichergestellt ist, dass Sie die Raten für einen Kredit trotz Inkasso zahlen können.
Prüfen Sie zunächst immer die eigene finanzielle Lage und schauen ganz genau hin, ob es noch weitere offene Forderungen gibt, die im besten Fall noch vor einem Inkassoverfahren beglichen werden sollten. Wenn Sie bereits in einem Inkassoverfahren sind, sollten Sie Ihr eigenes Zahlungsverhalten kritisch hinterfragen: Was sind die Gründe, warum Sie die Rechnungen nicht bezahlt haben? Lag es an einer finanziell schlechten Ausnahmesituation durch besondere Umstände oder doch an der eigenen schlechten Zahlungsmoral? Wer sich selbst ein schlechtes wirtschaftliches Handeln eingesteht, der hat bereits den ersten Schritt getan. Um zukünftig Inkassoverfahren zu vermeiden, kann beispielsweise die Hilfe einer Schuldnerberatung in Anspruch genommen werden.
Unsere Top-Vergleiche
- Versicherungen
- Bank
- Energie
- Kommunikation