100% unverbindlich
100% kostenfrei

Zahnzusatzversicherung Familie

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Zahnzusatzversicherung Familie

Warum eine Zahnzusatzversicherung Familie abschließen?

Gerade bei Familien, die mehrere Kinder haben, können sich entsprechend hohe Rechnungen für Zahnbehandlungen oder auch für Zahnprophylaxe leicht negativ auf das jeweils disponible finanzielle Budget auswirken.

Da die gesetzlichen Krankenkassen (GKVs) im Normalfall nur die sogenannten Kosten einer zahnmedizinischen oder auch kieferorthopädischen Regelversorgung übernehmen, ist es vor allem für kinderreiche Familien letztendlich zweckmäßig, eine Zahnzusatzversicherung Familie abzuschließen, um abgesichert zu sein und im Falle der Notwendigkeit von Prophylaxe und von Behandlung, teure Kosten gleich von vornherein einsparen zu können.

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Aus welchen Bausteinen oder auch Modulen sollte eine sinnvolle Zahnzusatzversicherung Familie bestehen?

Wer eine solche Zahnzusatzversicherung Familie abschließen möchte, der braucht dabei keine Angst davor zu haben, dass er sich teure oder gar unnötige Leistungspakete einkauft, die er in der Praxis niemals je benötigen wird. Wie alle Versicherungsarten, die für private Versicherungsnehmer im System der bundesdeutschen Versicherungswirtschaft heute angeboten werden, so ist natürlich auch die Zahnzusatzversicherung Familie nach dem bewährten modularen Paket oder dem Baukastensystem aufgebaut. Dies bedeutet dann in der Praxis für den Versicherten, dass er sich bereits am Tage des Abschlusses dieses Packages jeweils die für seine familiäre Situation insgesamt sinnvollen Bausteine und Module aus dem Portfolio des jeweiligen Versicherungsträgers heraus suchen und somit unnötige Kosten einsparen kann.

Hierzu sollte vor allem die gesamte familiäre Situation berücksichtigt werden. Braucht die Mutter vielleicht demnächst Zahnersatz? Benötigt der Vater ein Inlay oder ist der Sohn künftig auf eine Zahnspange angewiesen, um mögliche Fehlstellungen der Zähne frühzeitig korrigieren und beheben zu können?

Solche wichtigen Themen müssen daher bereits schon beim Abschluss einer Zahnzusatzversicherung Familie offen thematisiert und angesprochen werden, damit dann letztendlich gemeinsam mit dem Abschlussvertreter des Versicherungsträgers ein möglichst sinnvolles und finanziell vertretbares Angebots-Package für die gesamte Familie geschnürt werden kann.

Insgesamt gehören eigentlich nur 3 elementare und wichtige Bausteine in jede sinnvolle Zahnzusatzversicherung Familie:

  • die finanzielle Absicherung der zahnmedizinischen Prophylaxe und Vorsorge für alle Familienmitglieder
  • die finanzielle Berücksichtigung der eventuell auftretenden Notwendigkeit von kieferorthopädischer Behandlung für die gesamte Familie
  • die Versicherung von zahnmedizinische Behandlung und letztendlich auch von Zahnersatz für wirklich absolut jedes Mitglied der an einer solchen Police interessierten Familie.

Die Prophylaxe im Rahmen einer Zahnzusatzversicherung Familie

Die zahnmedizinische Prophylaxe und Vorsorge ist letztendlich für alle Altersgruppen ganz enorm wichtig. Deshalb gehört dieser so elementare und für die Zahngesundheit von Jung und von Alt so wichtige und unentbehrliche Baustein auch zwingend in jede Art von Zahnzusatzversicherung Familie hinein.

Sowohl die Elternteile, wie auch Kinder in den unterschiedlichsten Altersklassen, ob nun noch mit ihrem Milchgebiss oder nach bereits erfolgter Zahnung und dem Durchbruch der endgültigen Zähne, können von der Vornahme regelmäßiger Prophylaxe- und Vorsorgeuntersuchungen der Zähne nur deutlich profitieren. Hierbei steht dann jeweils ganz eindeutig der Zahnerhalt im Mittelpunkt der zahnärztlichen Bemühungen und Anstrengungen. Dies ist jeweils wichtiger und insgesamt weitaus sinnvoller, als den Zahnarzt erst jeweils dann aufzusuchen, wenn nichts mehr zu retten und zu erhalten ist und stattdessen dann über einen mehr oder minder vollständigen Zahnersatz nachgedacht werden muss.

Moneycheck Verbraucher Tipp:

In einer Zahnzusatzversicherung kann die ganze Familie mit abgesichert werden. Und auch wenn Sie und Ihr Partner bereits jeder für sich eine Versicherung haben, kann sich zumindest der Einschluss der Kinder in den Versicherungsschutz lohnen.

Meine Tipps:

  • Vergleichen Sie Einzelpolicen und Familientarife miteinander. Prüfen Sie vor allem, ob für alle Familienmitglieder die gleichen Leistungen gelten sollen.
  • Kieferorthopädische Behandlungen für Kinder. Diese Kosten sollten auf jeden Fall bis über die Pubertät hinaus abgesichert sein. Oft sind Behandlungen von Erwachsenen beim Kieferorthopäden nicht erfasst. Aber gerade bei Kindern und Jugendlichen erhalten Sie wesentlich mehr Spielraum auf diesem wichtigen Feld. Wenn möglich stellen Sie auch sicher, dass die Kostenübernahme nicht schon mit dem 15., sondern frühestens mit dem 18. Lebensjahr endet.
  • Nachfolgeversicherungen und Anschlusstarife. Die Zahnzusatzversicherung macht ihre Beiträge auch von der Laufzeit der Versicherung insgesamt abhängig. Erkundigen Sie sich, wie Ihre Kinder nach Erreichen der Volljährigkeit von der Familienversicherung profitieren können.

Die Kieferorthopädie als wichtiges und elementares Modul einer modernen Zahnzusatzversicherung Familie

Wie bereits auch schon eingangs erwähnt worden ist, bilden kieferorthopädische Behandlungen und Therapien, unabhängig vom jeweiligen Geschlecht und letztendlich auch von der Altersgruppe, stets einen drastischen Eingriff in den Geldbeutel der betroffenen Patienten.

Gerade aber auch für Kinder ab der Vollendung ihres 8. Lebensjahres ist eine solche Absicherung ganz enorm wichtig, da Statistiken ergeben haben, dass sehr viele Kinder und Jugendliche von eklatanten Zahnfehlstellungen betroffen sind, die durch eine rechtzeitige kieferorthopädische Behandlung und Therapie wirksam hätten ausgeschlossen werden können.

Auch vor dem Hintergrund der Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenkassen (GKVs)

für kieferorthopädische Behandlungen und Therapien bei Jung und Alt, erscheint der Abschluss dieses Moduls als dringend angeraten.

Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen nämlich heute eine kieferorthopädische Behandlung und Therapie nur noch dann in gewissem Umfang übernehmen, wenn folgende Voraussetzungen und Bedingungen beim jeweiligen Patienten gegeben sind, beziehungsweise eindeutig vorliegen:

  • es muss sich bei dem betroffenen Patienten generell um eine sogenannte schwere Zahnfehlstellung handeln
  • es darf sich keineswegs um eine solche Fehlstellung handeln, deren Regulierung, Behandlung und zahnmedizinische Therapie rein aus sogenannten kosmetischen oder ästhetischen Gründen heraus als indiziert erscheint.
  • Bei allen Diagnosen, die nicht unter eine der zuletzt genannten beiden Voraussetzungen fallen würden, müssten die Versicherten daher grundsätzlich alle Arten von Kosten der Behandlung als sogenannte Selbstzahler privat aufbringen.

Die zahnmedizinische Behandlung und Therapie sowie die Versorgung mit Zahnersatz in seinen unterschiedlichsten Arten und Formen im Kontext einer Zahnzusatzversicherung Familie

MoneyCheck | Zahnzusatzversicherung FamilieDie zahnmedizinische Behandlung und Therapie, aber leider auch immer wieder die entsprechende Versorgung mit teurem Zahnersatz, sind leider Indikationen und Diagnosen, die in jeder Altersgruppe und auch bei beiderlei Geschlecht zum Tragen kommen können.

Inlays, Implantate, Brücken und Kronen oder Vollprothesen sind nur einige Beispiele von Zahnersatz, der letztendlich für Jung und Alt verordnet und angefertigt werden kann. Meist sind dabei auch mehr oder minder invasive und umfängliche Behandlungen und Sitzungen erforderlich, damit dann letztendlich ach alles passt und sitzt und man es dem Patienten im Alltag nicht ansehen kann, dass er Zahnersatz tragen und verwenden muss.

Hieraus lässt sich dann auch recht leicht ableiten, weshalb die Anfertigung von Zahnersatz heute so teuer ist. Da ein strahlendes Lächeln in der Öffentlichkeit und die Möglichkeit, sich ohne Einschränkungen und auch ohne Vorsicht von allem ernähren zu können, was einem schmeckt und bekommt, heute zu den elementarsten Bedingungen für eine moderne Lebensqualität gehören, ist die Absicherung von Zahnbehandlung und auch von Zahnersatz grundsätzlich als eines der wichtigsten Module jeder Art von moderner Zahnzusatzversicherung Familie zu betrachten und zu klassifizieren.

weitere Zahnzusatz Themen

Zahnzusatzversicherung Familie
Zahnzusatzversicherung für Kinder
Zahnzusatzversicherung für Studenten und Azubis
Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte
Zahnzusatzversicherung ab 50
Zahnzusatzversicherung ab 60
Zahnzusatzversicherung für Senioren

Die Besonderheiten bei der Tarifierung einer solchen Zahnzusatzversicherung Familie

Gerade bei der Tarifierung einer Zahnzusatzversicherung Familie sollte sich der interessierte Versicherungsnehmer heute jede Menge an Zeit nehmen und sich auch von einem möglichst unabhängige Experten gründlich beraten und betreuen lassen.

Zu empfehlen sind auch und gerade bei jeder Form der Zahnzusatzversicherung Familie vor allem solche Arten von Tarifierungen, bei denen der Versicherungsnehmer nicht erst ein mehr oder minder lang dimensionierte Warte- oder Karenzzeit einhalten muss, ehe er dann schließlich zahnmedizinische oder auch kieferorthopädische Leistungen seitens seines jeweiligen Versicherungsträgers in Anspruch nehmen kann.