Hundehaftpflicht & Hundeversicherung Deutsche Dogge
Die Deutsche Dogge ist ein sehr imposanter Hund, der stets die Blicke auf sich zieht. Diese wunderschönen Riesen sind echte Liebhaberhunde, denn mit ihnen haben Halter sprichwörtlich alle Hände voll zu tun.
Wie so oft in der Hundezucht geht die Reise in Richtung der Extreme, sodass Doggen die größten Hunde der Welt wurden. Das hat unangenehme Folgen für die Tiere, zum Beispiel eine extrem kurze Lebensdauer. Wer nach einem Züchter für den Kauf einer Dogge sucht, sollte einen wählen, für den die Gesundheit der Tiere im Vordergrund steht – nicht die außergewöhnliche Fellfarbe oder die extreme Größe..
Die Haltung einer imposanten Dogge ist nichts für Anfänger. Man braucht eine ruhige Hand, große Souveränität und sehr viel Futter. Eine Deutsche Dogge Hundeversicherung sollte abgeschlossen werden.
Das Wesen der Deutschen Dogge
Auch wenn es nicht so scheint: Diese Hunde sind sensibel und sanftmütig. Dennoch brauchen sie eine verlässliche Führung und einen Halter, der sich wirklich auf sie einlässt. Es sind faszinierende, sehr intelligente Tiere, die kaum aggressiv werden. Allerdings darf man nicht vergessen, dass man als Frauchen oder Herrchen kaum eine Chance hätte, das Tier zu halten, wenn es sich losreißen sollte. Eine einfühlsame Erziehung ist also unerlässlich.
Mit einer Deutsche Dogge Hundeversicherung schützen Halter sich vor hohen Kosten, die im Fall eines Haftpflichtschadens oder bei Erkrankungen auf sie zukommen können.
Welche Deutsche Dogge Hundeversicherung brauche ich?
Die kräftige Deutsche Dogge muss mit einer Hundehalterhaftpflicht abgesichert werden. Viel zu schnell ist es passiert, dass sie sich von der Leine reißt und einen Unfall oder Schaden verursacht. Für den muss dann der Halter geradestehen, denn seine eigene Haftpflicht ist nicht verantwortlich. In den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen ist der Abschluss unabhängig von Größe und Rasse des Hundes Pflicht. Bei der Haltung einer Deutschen Dogge ist sie auch in den anderen Bundesländern mindestens empfehlenswert.
In Kombination mit einer Haftpflicht ist auch eine OP Versicherung erhältlich. Deutsche Doggen sind aufgrund ihrer Größe für mancherlei Krankheiten anfällig, zum Beispiel Magendrehungen, Herzprobleme, HD und ED.
Eine Dogge wird meist nur etwa 6 bis 7 Jahre alt. 8-jährige Doggen gelten schon beinahe als Methusalem. Wer etwas länger Freude mit seinem Tier haben möchte, kauft seinen Welpen bei einem Züchter, der sich nicht dem Gigantismus verschrieben hat. Eine kleine Deutsche Dogge mit einer gängigen Fellfarbe kann durchaus 10 Jahre alt werden.
beliebte Versicherungsanbieter Dogge
Württembergische Hundeversicherung
WGV Hundeversicherung
HDI Hundeversicherung
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung