Gothaer Tierversicherung
Was ist die Gothaer Tierversicherung?
Versicherungslösungen für Tiere werden von der Gothaer sowohl für Hunde- als auch für Pferdehalter angeboten. Als Gothaer Tierversicherung stehen dabei einerseits ein Tierhalterhaftpflichtschutz sowie andererseits (für den Hund) ein Tierkrankenschutz zur Verfügung. Für den umfangreichen Versicherungsschutz sorgen:
- die Gothaer Hundehaftpflicht
- die Gothaer Pferdehaftpflicht
- die Gothaer Hundeversicherung
Für jede Gothaer Tierversicherung gibt es drei Tarifvarianten mit unterschiedlich hohen Deckungssummen und damit einem passgenauen Versicherungsschutz. Abgesichert über die Gothaer Tierversicherung wird damit
- bei der Gothaer Hunde- und Pferdehaftpflicht das finanzielle Risiko, wenn der eigene Hund oder das eigene Pferd einen Schaden verursacht. Denn werden fremde Gegenstände beschädigt oder Personen verletzt, muss der Tierhalter für den entstandenen Schaden aufkommen – unbegrenzt und in voller Höhe, unabhängig davon, ob ihn ein Verschulden trifft oder nicht.
- bei der Gothaer Hundeversicherung das finanzielle Risiko, wenn der eigene Hund krank wird oder einen Unfall hat und eine meist kostenintensive Operation notwendig wird beziehungsweise (sofern vertraglich vereinbart) auch weitere Heilbehandlungen beim Tierarzt oder in der Tierklinik bezahlt werden müssen.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Worauf ist vor dem Abschluss der Gothaer Tierversicherung zu achten?
Zunächst sollten sich Hundebesitzer darüber im Klaren sein, dass eine Hundehalterhaftpflicht nicht nur eine empfehlenswerte, sondern in einigen Bundesländern sogar eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung ist, die abgeschlossen werden muss. Für Pferdehalter gilt diese Verpflichtung zwar nicht, dennoch ist jeder, der ein Pferd besitzt, gut damit beraten, eine Pferdehaftpflicht abzuschließen.
Die einzelnen Tarife der Gothaer Tierversicherung stellen jeweils eigenständige Versicherungen dar, die sich (wie die beiden Hundeversicherungen) ergänzen. Zumindest online ist beim Anschluss der Gothaer Hundehaftpflicht und Hundeversicherung jedoch keine Kombination mit einer Beitragsentlastung möglich. Anders bei der Hunde- und Pferdehaftpflicht: Hier können mehrere Hunde und Pferde zu einer Gothaer Tierversicherung zusammengefasst und gleichzeitig ein Beitragsnachlass erzielt werden.
Vor dem Abschluss der Gothaer Tierversicherung sollte zudem berücksichtigt werden, dass bestimmte Aufnahmekriterien gelten:
Hunde- und Pferdehaftpflicht der Gothaer Tierversicherung
Das Alter spielt bei der Gothaer Tierversicherung weder beim Pferd noch beim Hund eine Rolle. Auch die Rasse ist mit Ausnahme einiger Kampfhundrassen für einen Vertragsabschluss bei der Gothaer Tierversicherung nicht relevant.
Hundeversicherung der Gothaer Tierversicherung
Abgesichert über die Tierkrankenversicherung der Gothaer Tierversicherung werden können alle Hunderassen
- die privat gehalten werden (Jagdhunde sind versicherbar)
- ab der neunten Lebenswoche
- die nicht älter als sieben Jahre alt sind
- die zu Versicherungsbeginn gesund sind
- die im vergangenen Jahr nicht operiert wurden und bei denen voraussichtlich auch keine Operation ansteht
- die in den letzten 24 Monaten nicht aufgrund einer schweren Erkrankung tierärztlich behandelt wurden
Welche Leistungen können Versicherte bei der Gothaer Tierversicherung beanspruchen?
Der Leistungsumfang der Gothaer Tierversicherung hängt im Wesentlichen von der jeweiligen Versicherung ab, hierbei bieten die Gothaer Hunde- und Pferdehaftpflicht grundlegend identische Leistungen, unterscheiden sich jedoch in einigen Leistungsmerkmalen. Die Hundeversicherung der Gothaer Tierversicherung ist vom Haftpflichtschutz im Hinblick auf die Leistungen grundsätzlich abzugrenzen.
Hunde- und Pferdehaftpflicht der Gothaer Tierversicherung
Versicherungsschutz besteht bei der Hunde- und Pferdehaftpflicht der Gothaer Tierversicherung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die das versicherte Tier verursacht hat. Je nach Tarif erstattet die Gothaer Tierversicherung die Kosten der gestellten Schadensersatzansprüche mit einer pauschalen Deckungssumme von entweder fünf, zehn oder 20 Millionen Euro.
Ein Leistungsanspruch kann bei der Gothaer Tierversicherung zudem geltend gemacht werden für:
- Schäden durch die Welpen beziehungsweise die Fohlen des versicherten Muttertieres, bis diese ihr erstes Lebensjahr vollendet haben
- Mietsachschäden an gemieteten Immobilien
- Schäden durch gewollte und ungewollte Deckakte
- Forderungsausfälle (wenn das versicherte Tier selbst verletzt wird und der Verursacher nicht zahlen kann) ab einer Schadenshöhe von 2.500 Euro
- Kautionsleistungen für Schäden im Ausland bis zu 200.000 Euro
Auch bei weltweiten Auslandsaufenthalten bis zu fünf Jahre (innerhalb Europas zeitlich unbegrenzt) gilt der Versicherungsschutz der Gothaer Tierversicherung. Neben dem Hunde- beziehungsweise dem Pferdehalter selbst sind auch Familienangehörige, nicht gewerbsmäßige Tierhüter sowie beim Pferd auch fremde Reiter und Reitbeteiligte über die Gothaer Tierversicherung automatisch mitversichert.
Die Hundehaftpflicht der Gothaer Tierversicherung sichert zusätzlich noch Schäden beim Führen ohne Leine ab sowie Mietsachschäden auf Reisen (zum Beispiel in Hotelzimmern, Ferienwohnungen oder Schiffskabinen). Dagegen wird der Versicherungsumfang der Pferdehaftpflicht der Gothaer Tierversicherung ergänzt durch Schäden während der Teilnahme an Turnieren sowie um Mietsachschäden an Pferdeanhängern bis maximal 10.000 Euro und an Reitutensilien mit einer Erstattung von höchstens 2.000 Euro.
Hundeversicherung der Gothaer Tierversicherung
Drei Tarifvarianten mit unterschiedlich hohen Deckungssummen werden auch von der Hundeversicherung der Gothaer Tierversicherung vorgegeben. Maximal erstattungsfähig sind dabei
- beim Tarif Basis: 2.500 Euro pro Versicherungsjahr
- beim Tarif Plus: 5.000 Euro pro Versicherungsjahr
- beim Tarif Premium: unbegrenzte Erstattung
Die Gothaer Tierversicherung trägt die Kosten für notwendige chirurgische Eingriffe beim Tierarzt oder in der Tierklinik sowie (sofern als Zusatzbaustein vereinbart) zu 80 Prozent die Kosten für Heilbehandlungen mit sonstigen ambulanten und stationären Maßnahmen sowie für Medikamente. Erstattet werden die Kosten der Gothaer Tierversicherung
- zum 1-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte beim Tarif Basis
- zum 2-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte bei den Tarifen Plus und Premium
Zum Leistungsumfang der Gothaer Tierversicherung gehören zudem:
- die freie Tierarztwahl
- Röntgen und Diagnostik
- Nachsorge inklusive der stationären Unterbringung bis zu 15 Tage
- ID-Chip bis maximal 25 Euro für die Kennzeichnung des Hundes
- Vorsorgezuschuss bis zu 25 Euro pro Jahr
- Todesfall-Leistung nach einem Unfall bis 250 Euro
- Organisation für die Unterbringung des Tieres in Notfällen
- Auslandsschutz innerhalb Europas bis zu sechs Monate
- telefonische Rechtsberatung
Hinweis: Die Gothaer Tierversicherung ist mit einer Wartezeit von
- drei Monaten (Tarife Basis und Plus)
- 30 Tage (Tarif Premium)
belegt, bevor erstmalig Versicherungsleistungen in Anspruch genommen werden können. Bei Operationen infolge eines Unfalls entfällt die Wartezeit bei der Gothaer Tierversicherung.
Wie hoch sind die Beiträge für die Gothaer Tierversicherung?
Die Beitragshöhe wird bei allen Tarifen der Gothaer Tierversicherung von mehreren variablen Faktoren beeinflusst. Dazu gehören:
- die gewählte Tarifvariante und die Höhe der Versicherungssumme
- die Vertragslaufzeit
- die Zahlungsmodalitäten
- die Kombination mit einem anderen Tarif der Gothaer Tierversicherung
Beim Haftpflichtschutz der Gothaer Tierversicherung für den Hund und das Pferd spielt zudem die Anzahl der versicherten Tiere, die über einen Vertrag versichert werden, eine Rolle. Dahingegen ist beim Tierkrankenschutz der Gothaer Tierversicherung noch die Rasse des Hundes ein beitragsbeeinflussender Faktor.