günstige Private Krankenversicherung Einsteiger-Tarife
Private Krankenversicherung Einsteiger-Tarife
Viele Private Krankenversicherungen (PKVs) werben in der Bundesrepublik Deutschland mit sogenannten Einsteiger-Tarifen um die Gunst bislang noch in einer Gesetzlichen Krankenversicherung versicherter Personen, wie zum Beispiel Selbständiger, Freiberufler oder aber auch Existenzgründer. Dazu lässt sich zunächst erst einmal feststellen, dass diese Einsteiger-Tarife einer PKV deutlich preisgünstiger sind als zum Beispiel vergleichbare Tarifierungen bei einer deutschen GKV. Dadurch verschaffen sie vor allen Existenzgründern in der Tat die am Beginn einer jedem Selbständigkeit so dringend benötigte finanzielle Freiheit. Und auch aus der Sicht der medizinischen Heil- und Hilfsbehandlungen, möglicher Therapien und Rehabilitationsmaßnahmen, erfüllen die Einsteiger-Tarife einer PKV letztendlich durchaus ihren Zweck.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Warum sind die Einsteiger-Tarife einer PKV so günstig?
Nach dem Willen des bundesdeutschen Gesetzgebers ist jede hierzulande ansässige PKV gesetzlich dazu verpflichte, aus einem bestimmten Teil der regelmäßigen Prämienzahlungen der privat krankenversicherten Personen sogenannte Altersrückstellungen zu bilden. Ähnlich wie auch die Selbstbeteiligungen bei bestimmten Tarifierungen und Tarifmodellen im Rahmen einer PKV, sollen diese Gelder dann dazu verwendet werden, um Kostenexplosionen bei dem Prämien einer PKV zu vermeiden, wenn nämlich die Versicherten alt geworden sind und dadurch oftmals nur noch eine geringe Rente beziehen können.
Nach der Meinung vieler Versicherungsexperten ist jedoch der oftmals recht aggressiv beworbene Einsteiger-Tarif einer PKV nur deshalb so explizit günstig, weil bei diesen entsprechenden Tarifierungen jeweils praktisch gar keine Altersrückstellungen mehr gebildet werden können. Dies hätte jedoch für alle bei einer im Rahmen einer PKV heute in einem teilweise extrem preisgünstigen Einsteige-Tarif versicherten Personen extreme Personen.
Sind die Einsteiger-Tarife bei der PKV Kostenfallen oder Lockvogel-Angebote?
Wenn heute bereits durch die PKVs in den besagten Einsteigertarifen tatsächlich praktisch keinerlei Altersrückstellungen mehr gebildet würden, so besagt dies letztendlich womöglich sogar, dass die Versicherungsträger gar nicht mehr mit einem Verbleib de betreffenden Personengruppe in ihrem günstigen Einsteiger-Tarif bis hinein ins hohe Alter, sondern anstatt dessen mit einer vergleichsweise starken Migration der Versicherungsnehmer rechnen.
Ein extrem günstiger Einsteiger-Tarif würde sich für die zuständige PKV nach der Meinung vieler Experten nur dann rechnen, wenn es nämlich gelingt, den dergestalt Versicherten in 5, aller spätestens jedoch in 10 Jahren, in einen weitaus teureren Vollversicherungstarif bei der PKV umstufen zu können, bei dem dann aufgrund der signifikant höheren monatlichen Prämienzahlungen letztendlich auch wieder nennenswerte Altersrückstellungen gebildet werden könnten.
Einsteiger-Tarife wären aus dieser Betrachtungsweise heraus veritable Lockvogel-Angebote, die den betroffenen Versicherungsnehmer in den Jahren dieser Tarifierung tatsächlich jede Menge an finanziellem Spielraum verschaffen können, ehe dann schließlich doch irgendwann die Umstufung, zumindest in den vergleichsweise teuren Basistarif einer PKV, kommen muss.
Sind Einsteiger-Tarife einer PKV eine Alternative zur GKV?
Die GKV fungiert grundsätzlich nach dem reinen Umlageprinzip. Hierbei müssen tendenziell immer mehr gesetzlich Versicherte für immer mehr Kranke, Alte oder auch Behinderte aufkommen, die Kostenexplosion und damit ein Ansteigen der Beitragsätze, sind hierbei also fast schon zwangsläufig die Konsequenzen.
Die günstigen temporären Einsteiger-Tarife jeder deutschen PKV bieten hierzu jedoch eine durchaus interessante und keineswegs sofort von der Hand zu weisende oder gar in Bausch und Bogen abzulehnende und zu verachtende Alternative.
Die Einsteiger-Tarife jeder PKV sind nämlich regelrecht unverschämt günstig kalkuliert und verschaffen gerade Existenzgründern, Freiberuflern und auch Selbständigen zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn auf den eigenen Füßen jede Menge an Luft, um erst einmal finanziell durchatmen zu können und vielleicht sogar noch dringend erforderliche Investitionen in betriebliches Anlagekapital tätigen zu können.
Obendrein ist dann auch jeder im Rahmen eines Einsteiger-Tarifes bei einer PKV Versicherte auch noch ein begehrter Privatpatient, der von einem deutlich höheren Niveau an medizinischer Behandlung und Therapie profitieren kann, Altersrückstellungen hin oder her.
Die Überlegung, anstatt sich einem vergleichsweise teuren Tarif als freiwillig Pflichtversicherter im Rahmen einer GKV zu unterwerfen, doch besser gleich von Anfang an den weitaus günstigeren Einsteiger-Tarif einer PKV in Anspruch zu nehmen und zu nutzen, ist letztendlich also doch ungemein interessant.
Bis zu 80 % des Geschäfts basieren auf Einsteiger-Tarifen
Für potenzielle Interessenten, die sich mit dem Gedanken herum schlagen, einen der günstigen Einsteigertarife der PKVs, die es oft schon für knapp jeweils 300 Euro im Monat gibt, zu nutzen und in Anspruch zunehmen, ist es möglicherweise wichtig oder zumindest jedoch ungemein interessant, zu wissen, dass die PKVs derzeit mit Einsteiger.Tarifen zwischen 75 % bis zu 80 % ihres gesamten Geschäftsmodells realisieren können.
Der intensive Kampf und das vor allem latente aggressive Bewerben der Selbständigen und Freiberufler sowie der Existenzgründer, findet hier also zumindest seine monetäre Begründung. Allerdings ist gerade bei solchen Einsteiger-Tarifen auf mögliche Leistungseinschränkungen seitens der Versicherungsträger in Gestalt der PKVs zu achten. Das gebotene Leistungs-Package eines auf den ersten Blick durchaus interessant und ungemein lukrativ erscheinenden Einsteiger-Tarifs einer PKV sollte also bereits schon beim initialen Besuch des Abschlussvertreters der entsprechenden Gesellschaft und dann auch beim Vertragsabschluss höchst kritisch hinterfragt werden.
Unsere Top-Vergleiche
- Versicherungen
- Bank
- Energie
- Kommunikation
Versicherungen
Bank
Energie
Kommunikation
Mögliche Leistungseinschränkungen beim Einsteiger-Tarif einer PKV?
Untersuchungen unabhängiger Versicherungsexperten haben tatsächlich ergeben, dass es bei den ungemein lukrativ erscheinenden und auf den ersten Blick stets günstigen Einsteiger-Tarifen der modernen PKVs tatsächlich gelegentlich auch zu eklatanten Leistungseinschränkungen kommen kann. Hierbei handelt es sich dann jedoch keinesfalls um Betrug, sondern um Charakteristika, die dem betreffenden Versicherungsnehmer auch gleich explizit beim initialen Vertragsabschluss vor liegen. Wer sich allerdings von extrem günstigen monatlichen Prämienzahlungen blenden lässt, der verliert hier dann möglicherweise den Blick für das Detail.
So ist es zum Beispiel bei einigen recht günstigen Einsteiger-Tarifen im Kontext einer PKV durchaus üblich, dass ambulante psychotherapeutische Behandlungen, auch dann, wenn sie medizinisch dringend indiziert und damit auch aus ärztlicher Sicht heraus notwendig sind, gar nicht durch einen Einsteiger-Tarif im Rahmen einer PKV übernommen werden können.
Ähnliche Leistungseinschränkungen kann es jedoch auch bei der Abwicklung von Krankentransporten oder auch bei der Kostenübernahme einer künstlichen Befruchtung und anderen Behandlungsmethoden oder Therapieansätzen geben.
Nicht alle PKVs bieten günstige Einsteigertarife an
Auffällig ist auf dem Versicherungsmarkt allerdings auch, dass nicht mehr alle PKVs ihre günstigen Einsteiger-Tarife den potenziell interessierten Versicherungsnehmern anbieten können oder wollen. Viele Gesellschaften haben ihre Einsteiger-Tarife inzwischen nämlich bereits zugunsten der normalen Grundtarife oder Basistarife mit einigen wenigen leistungsmäßigen Einschränkungen bei Behandlungsmethoden und Therapien gestrichen.
Dennoch gibt es nach wie vor noch Versicherungsgesellschaften au dem privatwirtschaftlichen Versicherungsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland, die auf die begehrten Einsteiger-Tarife setzen.
Schnell checken. Viel sparen.
Beste Leistung. Bester Preis. Kostenfrei & unverbindlich