Württembergische Hundehaftpflicht & Hundeversicherung
Was ist die Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung?
„Sorgenfrei Gassi gehen“ können Hundebesitzer mit ihrem vierbeinigen Liebling, wenn sie eine Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung abgeschlossen haben. Mit einer hohen Deckung von bis zu 50 Millionen Euro und vielen Zusatzleistungen bietet die Württembergische Hundehaftpflicht umfangreichen finanziellen Haftpflichtschutz für den Fall, dass der Hund etwas anstellt und dabei Personen verletzt oder fremdes Eigentum beschädigt wird.
Als praktisches Extra erhalten Versicherte bei der Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung eine Versicherungsbestätigung im Scheckkartenformat. Der Versicherungsschutz, der in einigen Bundesländern sogar gesetzlich verpflichtend ist, kann so jederzeit problemlos nachgewiesen werden.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Für welche Hunde besteht bei der Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung Versicherungsschutz?
Der Versicherungsschutz gilt für alle privat gehaltenen Hunde jeden Alters. Sofern die Tätigkeit nicht gewerblich ausgeführt wird, ist auch der Einsatz als Rettungs-, Therapie-, Assistenz- und Suchhund über die Württembergische Hundehaftpflicht mitversichert. Hat der versicherte Hund Welpen, sind diese über die Police des Muttertieres bis zu einem Alter von zwölf Monaten beitragsfrei geschützt. Die Teilnahme an Hundeschauen, Turnieren sowie an Rennen ist ebenfalls über die Württembergische Hundehaftpflicht mit abgedeckt.
Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind bei der Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung jedoch einige namentlich aufgeführte Kampfhundrassen sowie Kreuzungen mit diesen Rassen.
Welche Leistungen beinhaltet die Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung?
Die Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung bietet finanziellen Schutz mit einer Erstattung von bis zu 50 Millionen Euro pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Alternativ können auch niedrigere Deckungssummen von entweder fünf oder 20 Millionen Euro vereinbart werden.
Mit jeweils eigenen Deckungssummen leistet die Württembergische Hundehaftpflicht zudem für
- Mietsachschäden an Räumen in Gebäuden bis 500.000 Euro
- Mietsachschäden an der Einrichtung von Ferienunterkünften bis 500.000 Euro
- Rettungs- und Bergungskosten bis 5.000 Euro
- eigene Tierarztkosten als Forderungsausfalldeckung, wenn der Halter des fremden Hundes zahlungsunfähig ist, bis 2.500 Euro
Bis zur Höhe der Versicherungssumme mitversichert sind darüber hinaus Schäden
- beim Führen ohne Leine und ohne Maulkorb
- beim Gebrauch von nicht versicherungspflichtigen Hundetransportanhängern
- durch gewollte und ungewollte Deckakte
Zum Leistungsumfang der Württembergische Hundehaftpflicht gehört neben der Prüfung der gestellten Schadensersatzforderung auch die Abwehr unberechtigter Forderungen, darin enthalten sind auch mögliche Gerichtskosten.
Wie hoch ist der Beitrag für die Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung?
Die Beitragshöhe ist bei der Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung eine individuelle Größe, die von mehreren Faktoren abhängt. Die Versicherungsexperten der Württembergische erstellen dafür auf Wunsch ein persönliches Angebot. Relevant für die Beitragskalkulation sind bei der Württembergische Hundehaftpflicht vor allem die Höhe der gewählten Deckungssumme sowie die Anzahl der Hunde, die versichert werden sollen. Ab dem zweiten Hund kann eine Beitragsersparnis von 40 Prozent erzielt werden.
Hinweis: Die Württembergische Hundehaftpflicht und Hundeversicherung sieht keine Selbstbeteiligung im Schadensfall vor.