Hundehaftpflicht & Hundeversicherung Labrador
Der Labrador zählt zu den beliebtesten Hunderassen in Deutschland. Schützen Sie ihn mit einer Labrador Hundeversicherung.
Das Wesen der Labrador Retriever
Der Labrador war ursprünglich ein Jagdhund, der aus dem Wasser apportierte. Diese Vergangenheit liegt ihm im Blut und in den Genen. Manche Linien werden zwar hauptsächlich als Begleithunde gezüchtet, doch der Jäger im Hund kann immer wieder durchkommen. Die Liebe zum Wasser (und zu Matsch) gibt es bei diesen Hunden frei Haus! Labradore gibt es in blond, braun oder schwarz. Auch wenn es manchmal heißt, es handle sich um anspruchslose Hunde, stimmt das natürlich nicht. Ein Labby möchte ausgelastet werden, sonst gerät er auch mit seinem so sonnigen Gemüt an seine Grenzen. In der Regel ist ein Labrador freundlich, ausgeglichen und lernwillig. Er will seinem Herrchen gefallen, was es vereinfacht, seinen Jagdtrieb in die richtigen Bahnen zu lenken. Das funktioniert zum Beispiel beim Hundesport.
Welche Labrador Versicherung ist wirklich wichtig?
Halter eines freundlichen und aktiven Labradors sollten unbedingt eine Hundehalterhaftpflichtversicherung abschließen. Diese ist in manchen Bundesländern ohnehin Pflicht, bietet sich bei einem Labby aber unbedingt an. Mit diesem flinken und strebsamen Hund kann ganz schnell der Jagdtrieb durchgehen. Oder er riecht Wasser in der Nähe und kann der Versuchung einfach nicht widerstehen! Ehe man sich versieht ist er auf Tour und kann bei solchen unkontrollierten Ausflügen schnell einen Unfall verursachen.
Eine Gefahr für Menschen ist ein Labrador Retriever in der Regel nicht. Er ist so freundlich, dass er wahrscheinlich noch einen Einbrecher zum Kühlschrank führen würde.
beliebte Versicherungsanbieter Labrador
ERGO Hundeversicherung
Agila hundeversicherung
PETPROTECT Hundeversicherung
Braucht man eine OP Versicherung für den Labrador?
Bei dieser Rasse handelt es sich um robuste Hunde, die zehn bis vierzehn Jahre alt werden können. Für die Größe ist das ein beachtliches Alter! Leider ist der Labrador ein Modehund, sodass bei der Zucht nicht immer alles mit rechten Dingen zugeht. Bei zu günstigen Angeboten sollten Interessenten aufmerksam werden. Nur von einem seriösen Züchter, der bei der Auswahl der Elterntiere Sorgfalt walten lässt, sind auch dauerhaft gesunde Nachkommen zu erwarten.
Labradore können Probleme mit den Gelenken oder den Augen bekommen. Beides Krankheiten, die hohe Tierarztkosten mit sich bringen können. Mit einer OP Versicherung können Halter sicher sein, stets die optimale Behandlung für ihren Hund gewährleisten zu können, ohne sich wegen der Kosten Sorgen machen zu müssen. Beide wichtige Versicherungen gibt es auch als Bundle – das spart Kosten.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung