Hundehaftpflicht & Hundeversicherung Bearded Collie
Mit einem Bearded Collie holen Familien sich einen treuen Hund ins Haus, der einst ein Hütehund war und nun als Begleithund gezüchtet wird. Mit einer Bearded Collie Versicherung schützen Halter sich vor einem ungeplanten, finanziellen Aufwand durch Schäden an anderen oder durch hohe Tierarztkosten.
Der Bearded Collie und sein Aussehen im Laufe der Zeit
Wer einen robusten und gesunden Bearded Collie als Begleiter haben möchte, sollte sich einen Züchter aussuchen, der bei der Zucht das ursprüngliche Bild dieser fleißigen Hunde vor Augen hat. Zwar haben Bearded Collie schon immer ein dichtes und langes Fell, doch in den letzten Jahren sind sie häufig nach diesen Merkmalen für die Zucht ausgesucht worden. Das Ergebnis sind Hund mit extrem langem und dichtem Fell, die kaum aus den Augen schauen können und häufig unter Nervosität leiden.
Ansonsten sind Bearded Collie meist gesunde, robuste Hunde, die allerdings zur Appetitlosigkeit neigen. Allergien sind bei dieser Rasse recht weit verbreitet. Der Tierarzt empfiehlt ein geeignetes Futter. Braucht der Hund eine weitergehende Behandlung oder Operation, hilft eine Hunde-OP-Versicherung.
beliebte Versicherungsanbieter Bearded Collie
Vom Arbeitshund zum Begleithund
Auch wenn nicht ganz klar ist, woher der Bearded Collie eigentlich stammt, ist diese Rasse schon lange als Hütehund bekannt. Die flauschigen und mutigen Hunde hatten jedoch nicht nur das Treiben der Tiere zur Aufgabe, sie mussten ihre Herde auch gegen Wölfe und andere Tiere sowie Viehdiebe verteidigen. Als Gebrauchshund legen diese Hirtenhunde also eine gewisse Selbstständigkeit an den Tag. Sie treffen eigene Entscheidungen und sind souverän. Allerdings hat man mit einem Bearded Collie seltener Probleme wegen einer zu geringen Auslastung, Langeweile und Frustration als mit anderen Arbeitshunden. In den letzten Jahren werden die bärtigen und temperamentvollen Tiere nämlich hauptsächlich als Begleithunde gezüchtet und sind besonders in Familien sehr beliebt.
Eine Bearded Collie Versicherung finden
Auf jeden Fall braucht man für diesen schönen Hund eine Hundehalterhaftpflichtversicherung. Sie springt ein, wenn durch den Hund Schäden an anderen Hunden, an Sachen oder an Personen verursacht werden, für die natürlich der Halter haften muss. Das kann zu großen finanziellen Schäden führen, weshalb in einigen Bundesländern eine Hundehalterhaftpflicht abgeschlossen werden muss. Da sie nur wenige Euro pro Monat kostet, lohnt sie sich immer. Am besten in Kombination mit einer Hunde-OP-Versicherung, sodass Herrchen in jedem Fall abgesichert ist.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung