100% unverbindlich
100% kostenfrei

Berufsunfähigkeitsversicherung

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung

Was ist die Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung?

Innovative Versicherungsprodukte und Dienstleitungen stellt die Swiss Life Deutschland als Teil des Schweizer Suisse Life-Konzerns Privat- und Firmenkunden zur Verfügung. Zu den Kernkompetenzen der Swiss Life als eine der ältesten Versicherungen überhaupt gehören die betriebliche Altersversorgung, moderne Garantiekonzepte sowie die komplette Bandbreite der Arbeitskraftabsicherung mit dem Fokus auf der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Qualität sowie die hohe Leistungsquote der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung sind mehrfach und kontinuierlich in den vergangenen Jahren von unabhängigen Ratingagenturen mit Bestnoten ausgezeichnet worden.

MoneyCheck | SwissLife Berufsunfähigkeitsversicherung Die Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung wird in verschiedenen Tarifvarianten für unterschiedliche Zielgruppen angeboten:

  • Swiss Life BU als klassische Berufsunfähigkeitsversicherung (wahlweise als Stufentarif)
  • Swiss Life BU 4U für junge Erwachsene (wahlweise als Stufentarif)
  • Swiss Life BU 4U für Schüler (wahlweise als Stufentarif)
  • MetallRente.BU oder KlinikRente.BU als Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung für spezielle Branchen

Die Swiss Life wirbt mit einer hohen Beratungskompetenz und dem daraus folgenden Ansatz, dass eine persönliche Beratung nicht zu ersetzen sei. Dafür stehen Versicherungsexperten auf diversen Kommunikationswegen (persönlich, telefonisch, per E-Mail oder im Chat) zur Verfügung, um die individuell passende Versicherungslösung für eine Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung zu finden.

 

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Worin unterscheiden sich die Tarife der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung?

Der grundsätzliche Unterschied der einzelnen Tarifvarianten liegt in der Zielgruppe. Eine klassische Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung kann grundsätzlich von allen Berufstätigen aber auch Schülern zwischen zehn und 55 Jahren abgeschlossen werden. Sie bietet Versicherungsschutz, um im Falle einer Berufsunfähigkeit, spricht dem Verlust der Arbeitskraft, mögliche Einkommenseinbußen aufzufangen und daraus resultierend den Lebensstandard aufrecht zu erhalten.

Speziell für Kinder ab zehn Jahren steht als Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung ein Schüler-Tarif zur Verfügung, mit dem Eltern für ihre Kinder bereits in jungen Jahren vorsorgen können. Aufgrund des geringen Risikopotentials ist der Beitrag sehr niedrig – von diesem günstigen Schutz profitiert die versicherte Person dann während der gesamten Vertragslaufzeit, unabhängig davon, welcher Beruf später gewählt wird. Auch Auszubildende, Studenten und Berufseinsteiger werden mit einem eigenen Tarif der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung zu einem vergünstigten Beitrag angesprochen. Eine wirtschaftliche Risikoprüfung ist bei den beiden Tarifen nicht vorgesehen – die Gesundheitsprüfung ist jedoch obligatorisch.

Alle drei Tarife der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung sind wahlweise auch als Stufentarif verfügbar. Der Anfangsbeitrag ist hierbei in den ersten Versicherungsjahren reduziert und erhöht sich (je nach Wunsch des Versicherten) nach dem ersten bis zum fünften Versicherungsjahr auf die volle Beitragssumme – der Versicherungsschutz ist beim Stufentarif der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung aber zu jedem Zeitpunkt zu 100 Prozent gewährleistet. Die drei genannten Tarife der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung stehen zudem für Personen ab 15 Jahren als plus-Variante zur Verfügung. Ein zusätzlicher Leistungsanspruch besteht hierbei bereits bei einer Arbeitsunfähigkeit.

Hinter den Tarifnamen MetallRente und KlinikRente verbergen sich führende Versicherungsunternehmen, die gemeinsam für vereinbarte Versorgungsleistungen eintreten. Der Versicherungsschutz dieser Berufsunfähigkeitsversicherung mit Swiss Life als Produktgeber ist maßgeschneidert und richtet sich an Unternehmen und Verbände sowie deren Beschäftigte in der „Metallbranche“ (sowie Elektro, IT, Bekleidung, Kunststoff und Holz) sowie des Gesundheitswesens. Großkunden profitieren von besonders günstigen Konditionen. Familienangehörige von Angestellten, die über das jeweilige Versorgungswerk abgesichert sind, erhalten einen erweiterten Branchenzugang und können sich ebenfalls über die MetallRente und KlinikRente der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung absichern.

 

Welche Leistungen bieten die Tarife der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die wesentliche Leistung der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Auszahlung einer monatlichen BU-Rente, wenn die versicherte Person berufsunfähig wird. Ein Leistungsanspruch besteht entweder für die Dauer der Berufsunfähigkeit oder für die vertraglich vereinbarte Laufzeit, die (je nach Beruf) spätestens mit 67 Jahren gemäß Versicherungsbedingungen endet. Die Höhe der Versicherungssumme kann bei der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung innerhalb folgender Rahmenbedingungen festgelegt werden:

  • Mindestversicherungssumme: 2.400 Euro BU-Rente pro Jahr
  • Höchstversicherungssumme: 66.000 Euro BU-Rente pro Jahr (30.000 Euro beim Stufentarif)

Je nach Zielgruppe gelten weitere Einschränkungen bei den Höchstversicherungssummen:

  • 18.000 Euro Rente pro Jahr bei Master-Studenten
  • 15.000 Euro Rente pro Jahr bei Bachelor-Studenten
  • 12.000 Euro Rente pro Jahr bei Schülern und Auszubildenden

Der Versicherungsschutz der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung kann flexibel während der Vertragslaufzeit ohne erneute Gesundheitsprüfung mit der Nachversicherungsgarantie erhöht werden. Wurde eine Rentendynamik gegen Mehrbeitrag bei der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung vereinbart, erhöht sich die BU-Rente garantiert um einen festgelegten Prozentsatz von wahlweise ein, zwei oder drei Prozent. Zusätzlich erhalten Versicherte eine Bonus-Rente durch die (möglichen) erwirtschafteten Überschüsse aus Kapitalanlagen von der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese Leistungen sind jedoch nicht garantiert. Alternativ können die Überschüsse bei der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung auch für eine Beitragsverrechnung verwendet werden.

Wer infolge von Pflegebedürftigkeit eine BU-Rente bezieht, dann darüber hinaus auf Antrag eine Rehabilitationshilfe von bis zu 2.000 Euro geltend machen, sofern Dienstleistungen zur Rehabilitation in Anspruch genommen worden sind.

Im Leistungsfall entfällt bei der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung außerdem die Verpflichtung zur Beitragszahlung.

 

In welchen Fällen leistet die Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung?

MoneyCheck | SwissLife BerufsunfähigkeitsversicherungEin berechtigter Leistungsanspruch besteht bei der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung bei einer ärztlich nachgewiesenen Berufsunfähigkeit. Das ist dann der Fall, wenn die versicherte Person

  • infolge von Krankheit, Körperverletzung, Pflegebedürftigkeit oder Kräfteverfall
  • sechs Monate ununterbrochen außerstande war oder voraussichtlich sechs Monate außerstande sein wird
  • ihren zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war
  • von mindestens 50 Prozent auszuüben.

Eine Berufsunfähigkeit liegt auch dann vor, wenn ein Tätigkeitsverbot aufgrund einer ansteckenden Infektion für mindestens sechs Monate von einer zuständigen Behörde erlassen wurde.

Sofern die plus-Variante inkludiert ist, leistet die Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung auch bei einer Arbeitsunfähigkeit, die mindestens vier Monate ununterbrochen bestanden hat und mindestens für sechs Monate attestiert wird. Die Leistung im Falle einer Arbeitsunfähigkeit wird bei der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung auf maximal 24 Monate begrenzt.

Die Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung verzichtet im Leistungsfall auf eine abstrakte Verweisung in einen anderen Beruf, der aufgrund der vorhandenen Fähigkeiten der versicherten Person theoretisch noch ausgeübt werden könnte. Versichert ist dabei immer der zuletzt ausgeübte Beruf – eine Anzeigepflicht eines Berufswechsels während der Versicherungsdauer besteht bei der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung nicht. Der Versicherungsschutz der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung bleibt zudem vom (temporären) Ausscheiden aus dem Berufsleben unberührt, zum Beispiel Arbeitslosigkeit oder vorzeitiger Ruhestand.

 

Kann der Leistungsumfang der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung erweitert werden?

Versicherte erhalten zusätzliche Leistungen, wenn sie ihre Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung um eine oder mehrere der folgenden Zusatzoptionen erweitert haben:

  • Schwere-Krankheiten-Option: Die versicherte Person erhält eine einmalige Kapitalauszahlung in Höhe der 12-, 24- oder 36-fachen garantierten monatlichen BU-Rente bei Eintreten einer schweren Krankheit, wie Krebs, Koma, Erblindung, Herzinfarkt oder einer weiteren namentlich aufgeführten Erkrankung.
  • Care-Option: Wird die versicherte Person pflegebedürftig, kann sie nach dem regulären Leistungsbezug der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung auch nach Ablauf des BU-Vertrags Leistungen in Höhe der BU-Rente lebenslänglich weiter geltend machen.
  • Care-Option plus: Im Falle einer Pflegebedürftigkeit während der Vertragsdauer der Swiss Life Berufsunfähigkeitsversicherung erhält die versicherte Person eine monatliche BU-Rente sowie zusätzlich eine Pflegerente.