Provinzial Pferdehaftpflicht & Pferdeversicherung
Was ist die Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung?
Wer ein Pferd besitzt, der weiß genau, dass dieses nicht nur viel Freude bereitet, sondern die Haltung auch mit Risiken verbunden ist. Denn verletzt das Pferd (wenn auch unbeabsichtigt) eine andere Person oder wird es womöglich selbst verletzt, dann kommen auf den Pferdebesitzer meist hohe Kosten zu. Die Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung fängt diese meist nicht geringen Kosten auf und bietet damit finanziellen Schutz im Schadensfall.
Zu unterscheiden ist bei der Provinzial als „der Versicherung der Sparkassen“ dabei zunächst zwischen den beiden getrennten Bereichen der Provinzial. Als Regionalversicherer gibt es zum einen die Provinzial Rheinland und zum anderen die Provinzial NordWest (mit der Westfälischen Provinzial und der Provinzial Nord Brandkasse) mit jeweils eigenständigen Versicherungslösungen. Eine Provinzial Pferdehaftpflicht wird von beiden Unternehmen der Provinzial angeboten. Zusätzlich bietet die Provinzial Rheinland noch eine Provinzial Pferdeversicherung an: Zu dieser gehören eine Pferde OP-Versicherung mit drei Tarifvarianten sowie eine Pferde Krankenversicherung, die die Höchstleistungen des OP-Schutzes bereits enthält.
Hinweis: Die Provinzial Pferdeversicherung ist kein eigenes Versicherungsprodukt, sondern wird über den Kooperationspartner der Provinzial, die Uelzener Versicherungen als Tierspezialversicherer, zur Verfügung gestellt.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Worauf ist vor Vertragsabschluss bei der Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung zu achten?
Die Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung können für alle privat gehaltenen Pferde unabhängig von ihrer Rasse abgeschlossen werden. Während das Alter des Pferdes bei der Provinzial Pferdehaftpflicht nicht relevant ist, gilt bei der Pferdeversicherung die kleine Einschränkung, dass das Pferd mindestens drei Monate alt sein muss. Zwar gibt es hier kein Höchstaufnahmealter, für ältere Pferde ab dem zwölften Lebensjahr gibt es jedoch Leistungseinschränkungen.
Von Relevanz ist bei der Provinzial Pferdeversicherung zudem der Gesundheitszustand des Tieres – so können mögliche Vorerkrankungen die Leistung der Provinzial Pferdeversicherung einschränken. Eine Gesundheitsprüfung zu Vertragsabschluss ist daher obligatorisch.
Berücksichtigt werden sollte zudem die Wartezeitregelung: Bei der Provinzial Pferdeversicherung besteht ein Leistungsanspruch erstmalig nach einer Wartezeit von drei Monaten, dagegen entfällt die Wartezeit bei der Provinzial Pferdehaftpflicht.
Wer sich genauer über die Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung informieren möchte, vereinbart einen Termin mit einem Versicherungsberater der Provinzial oder der Sparkasse (Achtung: regionale Begrenzung). Bislang ist ein Online-Abschluss der Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung über die Provinzial-Internetseiten nicht möglich.
Welche Leistungen gehören zur Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung?
Im Hinblick auf den Leistungsumfang unterscheiden sich die Provinzial Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung wie folgt:
Provinzial Pferdehaftpflicht
Sowohl die Provinzial Pferdehaftpflicht der Provinzial Rheinland als auch die der Provinzial NordWest versichern die Risiken, dass das Pferd fremde Personen verletzt (Personenschäden) oder fremde Sachen beschädigt (Sachschäden). Auch daraus resultierende Vermögensschäden sind über die Provinzial Pferdehaftpflicht mit abgedeckt.
Neben der Prüfung der gestellten Forderung von Dritten gehört es zudem zu den Leistungen der Provinzial Pferdehaftpflicht, unberechtigte Ansprüche (bei Bedarf mit rechtlichen Mitteln) abzuwehren. Bei berechtigten Forderungen erfolgt bei der Provinzial Pferdehaftpflicht eine Auszahlung bis maximal zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme, die sich bei den beiden Tarifen der Provinzial Pferdehaftpflicht unterscheidet:
- Provinzial Rheinland: wahlweise drei oder fünf Millionen Euro pauschal für Sach- und Personenschäden und 250.000 Euro für Vermögensschäden
- Provinzial NordWest: wahlweise sechs, zehn oder 50 Millionen Euro pauschal für Sach- und Personenschäden
Abgedeckt über die Provinzial Pferdehaftpflicht sind zudem sogenannte Flurschäden. Der Versicherungsschutz der Provinzial Pferdehaftpflicht gilt auch bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten und deckt explizit auch die Teilnahme an Pferdeturnieren, Geschicklichkeitswettbewerben und an Reiterspielen sowie private Pferdekutschfahrten mit ab.
Beachte: Versichert über die Provinzial Pferdehaftpflicht sind dabei zudem Schäden, die mit nicht gewerbsmäßig tätigen Tierhütern entstehen. Bei Fremdreitern (die nicht mit dem Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft leben) gelten auch deren Ansprüche an den Versicherungsnehmer bei der Provinzial Pferdehaftpflicht als mit abgedeckt.
Provinzial Pferdeversicherung
Mit der Provinzial Pferdeversicherung erhalten Pferdebesitzer Versicherungsleistungen, wenn das Pferd erkrankt oder einen Unfall hat und medizinische Hilfe benötigt. Die zwei Versicherungen, die über die Uelzener Versicherungen angeboten werden, leisten für:
- OP-Schutz der Provinzial Pferdeversicherung
Die Pferde OP-Versicherung wird in den drei Tarifvarianten basis, premium und premium plus angeboten und bietet Versicherungsschutz für (je nach Tarifvariante) eine Vielzahl an namentlich aufgeführten Operationen in Stand- und Vollnarkose beim Pferd. Auch bildgebende Verfahren sowie alternative Behandlungsmethoden sind im Rahmen einer Operation mit abgedeckt. Die beiden premium-Tarife der Provinzial Pferdeversicherung erstatten zudem einen Pauschalbetrag für die Unterbringung in einer Tierklinik.
- Krankenschutz der Provinzial Pferdeversicherung
Enthalten in der Pferde Krankenversicherung sind alle Leistungen des premium plus-Tarifs der Pferde OP-Versicherung sowie zusätzlich Leistungen für ambulante und stationäre tierärztliche Behandlungen inklusive notwendiger Arznei- und Verbandmittel sowie Röntgen- und Laboruntersuchungen.
Die Erstattung bei der Provinzial Pferdeversicherung
Im Hinblick auf die Erstattungsleistung gilt bei beiden Versicherungen der Provinzial Pferdeversicherung folgendes:
- kein jährliches Limit
- Erstattung zum zweifachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte
- 100 Prozent Erstattung des Rechnungsbetrags (für Pferde ab dem zwölften Lebensjahr 80 Prozent Erstattung, sofern nicht anders vereinbart)
- Für einzelne Leistungen, wie die Unterbringungskosten oder bildgebende Verfahren, gelten separate Höchsterstattungsgrenzen