100% unverbindlich
100% kostenfrei

HDI Pferdeversicherung
im Vergleich

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

HDI Pferdehaftpflicht & Pferdeversicherung

Was ist die HDI Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung?

„Flexibel, transparent und leistungsstark“ – so präsentiert die HDI Versicherung ihre Tierhalterhaftpflicht, die neben Hunden auch für Pferde angeboten wird. Pferdehalter können sich mit der HDI Pferdehaftpflicht vor hohen Schadensersatzansprüchen schützen, welche für Schäden, die das Pferd herbeigeführt hat, erhoben werden. Angeboten wird die HDI Pferdehaftpflicht mit einem Basis-Paket, das auf Wunsch um ein Rundum Sorglos Paket für umfassenden Versicherungsschutz erweitert werden kann.

 

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Wer ist über die HDI Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung versichert?

Versichert über die HDI Pferdehaftpflicht sind folgende Personen:

  • der Versicherungsnehmer
  • die Familienangehörigen des Versicherungsnehmers
  • Tierhüter, die nicht gewerbsmäßig tätig sind
  • Fremd- und Gastreiter
  • Mitbesitzer

Der Versicherungsschutz der HDI Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung bezieht sich dabei immer auf das versicherte Pferd sowie automatisch auch auf seine Fohlen (bis sie sechs Monate alt sind). Über eine HDI Pferdehaftpflicht können auch mehrere Pferde mit einem Beitragsnachlass abgesichert werden. Grundsätzlich spielt weder das Alter des Pferdes noch seine Rasse bei der HDI Pferdehaftpflicht eine Rolle. Hinsichtlich der Beitragskalkulation unterscheidet die HDI Pferdehaftpflicht aber zwischen Pferden mit und ohne Reitbetrieb.

 

Welche Leistungen gehören zur HDI Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung?

Sobald Schadensersatzansprüche von Dritten gestellt werden, prüft die HDI Pferdehaftpflicht die Berechtigung der Forderung und

  • zahlt berechtigte Ansprüche in voller Höhe bis zur vereinbarten Deckungssumme
  • wehrt unberechtigte Ansprüche ab. Im Falle eines Rechtsstreits trägt die HDI Pferdehaftpflicht die Kosten.

Die Höhe der Deckungssumme hängt vom gewählten Tarif ab und beträgt pauschal für Personen-, Sach-, Vermögens- und Mietsachschäden

  • 15 Millionen Euro beim Paket Basis
  • 50 Millionen Euro beim Parkt Rundum Sorglos

Die Versicherungssumme gilt mit einer 3-fachen Jahresmaximierung – pro Jahr werden drei Schäden jeweils bis zur Höhe der Deckungssumme reguliert.

Beide Tarife der HDI Pferdehaftpflicht enthalten zudem:

  • eine Forderungsausfalldeckung, die dann einspringt, wenn das eigene Pferd verletzt wird und der Verursacher nicht zahlen kann. Der Selbstbehalt beträgt 2.500 Euro und entfällt bei gleichzeitigem Bestehen einer HDI Privat-Haftpflichtversicherung.
  • eine Vorsorgeversicherung, die auch ein sich zukünftig veränderndes Risikopotential mit einer Deckungssumme von 15 Millionen Euro abdeckt
  • einen Auslandsschutz, bei dem weltweite Auslandsaufenthalte bis zu einem Jahr versichert sind. Besteht eine private Haftpflicht beim HDI, verlängert sich der Versicherungsschutz der HDI Pferdehaftpflicht auf fünf Jahre (innerhalb Europas zeitlich unbegrenzt).
  • Erstattung von Tierbergungskosten mit einer Selbstbeteiligung von 100 Euro je Schadensfall

Abgesichert über die HDI Pferdehaftpflicht sind darüber hinaus folgende Schäden:

  • Flurschäden
  • Deckschäden aus ungewollten Deckakten
  • Schäden bei privaten Kutschfahrten
  • Weiderisiko
  • Schäden während der Teilnahme an privaten Pferderennen, -turnieren und Schauvorführungen (einschließlich des Trainings)
  • Schäden an geliehenen und gemieteten Pferdeanhängern

Wer das Paket Rundum Sorglos abgeschlossen hat, profitiert neben der höheren Deckungssumme von zusätzlichen Leistungen:

  • Schäden durch gewollte Deckakte
  • Schäden an geliehenen oder gemieteten Sachen bis maximal 2.000 Euro
  • eine Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit für höchstens ein Jahr

Achtung: Die HDI Pferdehaftpflicht kann auch als sogenannte Umbrella-Deckung abgeschlossen werden. Interessant ist dieser Schutz für Personen, die ihr Tier noch bei einem anderen Anbieter versichert haben, aber dennoch den umfassenden Leistungsumfang der HDI Pferdehaftpflicht erhalten möchten. In dem Fall schließt die Umbrella-Deckung die Versicherungslücke bis zum Laufzeitende des bestehenden Vertrags.

 

Wie hoch ist der Beitrag für die HDI Pferdehaftpflicht und Pferdeversicherung?

Wie hoch die Beitragszahlung für die HDI Pferdehaftpflicht ausfällt, kann mithilfe eines Tarifrechners, der auf der Internetseite der HDI Versicherung abrufbar ist, kalkuliert werden. Relevant und beitragsbeeinflussend sind dabei folgende Angaben:

  • die Tarifvariante
  • die Nutzung der Pferde (mit oder ohne Reitbetrieb)
  • die Laufzeit
  • die Anzahl der versicherten Pferde

Tipp: Wer mehrere Pferde über eine HDI Pferdehaftpflicht versichert, zahlt ab dem zweiten Pferd nur noch die Hälfte des Beitrags.