Hundehaftpflicht & Hundeversicherung Weimaraner
Der Weimaraner ist eigentlich ein Jagdhund, der mit der entsprechenden Erziehung jedoch auch als Begleithund gehalten werden kann. Er wird seinen Jagdtrieb jedoch nie ablegen und sollte mit einer Weimaraner Versicherung geschützt werden.
Der Weimaraner ist ein attraktiver Begleiter für die Jagd
Ein Weimaraner fällt durch sein wunderschönes Fell und seine elegante Ausstrahlung gleich ins Auge. Der Ursprung dieser Hunde soll in Weimar liegen. Unter den Jagdhunden tut er sich besonders hervor, denn er ist sehr leistungswillig. Dafür muss er jedoch eine feste Bindung an seine Führungsperson haben, die er bereitwillig aufbaut. Unterforderung ist bei dieser Hunderasse nicht ratsam. Kann der Weimaraner seinen Jagdwillen nicht ausleben und seine Intelligenz nicht einsetzen, wird er unausgeglichen, läuft weg oder neigt zum Überfressen. Wenn er nicht zur Jagd eingesetzt wird, sollte er eine andere, sinnvolle und herausfordernde Aufgabe bekommen.
Eignet sich ein Weimaraner als Familienhund?
Als Kuschel- und Spielhund ist dieser Jagdhund nicht geeignet. In der Regel bindet er sich fest an eine einzige Person. Die restlichen Familienmitglieder sind für ihn nicht so wichtig – er toleriert sie lediglich. Um glücklich in einer Familie zu leben, sollte er ausgelastet sein, was nur durch die entsprechende Beschäftigung zu erreichen ist. Damit er nicht einfach seinen Trieben folgt, sollte er liebevoll, aber konsequent erzogen werden.
Ein Weimaraner hat ein ausgeprägtes Territorialverhalten, weshalb er sich auch als Wachhund eignet.
beliebte Versicherungsanbieter Weimaraner
GVO Hundeversicherung
Rhion Hundeversicherung
Neodigital Hundeversicherung
Die passende Weimaraner Versicherung finden
Gerade bei Hunderassen, die regelmäßig zur Jagd eingesetzt und nach den entsprechenden Eigenschaften gezüchtet wurden, muss stets damit gerechnet werden, dass der Jagdtrieb doch einmal durchbrechen kann. Dann reißt sich der Hund eventuell unterwegs los und folgt einer Spur. Ein Weimaraner kann sehr konzentriert arbeiten und wird sich von einem solchen Ansinnen schwer abbringen lassen. Das gilt besonders für Exemplare, die im Alltag unterfordert sind. Doch nicht nur für solche Gelegenheiten, die leicht zu einem Unfall führen können, ist eine Hundehalterhaftpflichtversicherung ein Muss. In vielen Bundesländern ist ihr Abschluss verpflichtend. Hundehalter müssen zudem wissen, dass sie immer für Schäden haften, die ihr Hund verursacht hat – sogar, wenn er nicht die Schuld hatte. Mit einer Haftpflicht gehen sie hohen Folgekosten aus dem Weg.
Eine sinnvolle Ergänzung für viele Halter ist eine OP Versicherung. Wie viele große Rassen neigen diese Hunde zu Hüftgelenksdysplasie (HD), Magendrehung (Torsio ventriculi) und zudem zu Epilepsie, die durch einen genetischen Defekt ausgelöst werden kann. Mit einer OP Versicherung werden hohe Kosten beim Tierarzt abgefedert. Wir haben die besten Anbieter im Vergleich – finden Sie jetzt die passende Weimaraner Versicherung.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung