100% unverbindlich
100% kostenfrei

Hundeversicherung Tibet-Terrier

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Hundehaftpflicht & Hundeversicherung Tibet-Terrier

Tibet-Terrier fallen besonders durch ihr üppiges Haarkleid auf. Es sind Hunde mit einem starken Charakter, die am besten durch eine Tibet-Terrier Versicherung geschützt werden können.

Geschichte und Haltung der Tibet Terrier 

MoneyCheck | Hundehaftpflicht und Hundeversicherung Tibet-TerrierTibet-Terrier gibt es bereits seit 2000 Jahren. Ähnlich wie die Shih-Tzu kommen auch diese Hunde aus Tibet, wie der Name bezeugt. Sie wurden von tibetischen Mönchen gehalten und konnten sich in den Tempeln, die aufgrund der hohen Lage oft eingeschneit waren, nicht mit anderen Hunderassen vermischen. 1924 gelangte ein Tibet Terrier als Geschenk in die Hände einer englischen Dame, die mit der Zucht der klugen und tapferen Hunde begann. Heute erfreuen sich die Hunde auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Vom Charakter her haben sie, trotz des Namens, keine Ähnlichkeit mit Terriern und auch das Jagen liegt ihnen nicht im Blut. 

Anhängliche Hütehunde

So wenig sich Tibet-Terrier für das Jagen interessieren, umso mehr liegt ihnen das Hüten im Blut. Da Hütehunde immer auch selbstständige Entscheidungen treffen mussten, wird den wuscheligen Vierbeinern ein gewisser Starrsinn nachgesagt. Sie lieben Routine und gewöhnen sich schnell an „ihre“ Zeiten, die eingehalten werden sollten. Ein glücklicher Tibi zeigt seine Zuneigung durch Gehorsam. Er bildet mit seinem Menschen ein Team und liebt gemeinsame Unternehmungen wie Hundesport und lange Wanderungen. Was er gar nicht mag, ist allein zu sein. 

beliebte Versicherungsanbieter Tibet-Terrier

GVO Hundeversicherung
Rhion Hundeversicherung
Neodigital Hundeversicherung

Die passende Tibet-Terrier Versicherung finden

Ein Tibi braucht, wie jeder andere Hund, eine Hundehalterhaftpflichtversicherung. In vielen Bundesländern ist der Abschluss eine der Bedingungen, um den Hund halten zu können, und auch der liebste und gehorsame Hund braucht sie. Der Grund: Aufgrund der Gefährdungshaftung müssen Halter auch dann finanziell für einen Schaden einstehen, den ihr Hund verursacht hat, wenn sie – bzw. der Vierbeiner – gar nicht schuld sind. Gefährdungshaftung bedeutet, dass man durch die Haltung des Hundes bereits einkalkuliert, dass etwas passieren könnten. Mit der eigenen Haftpflicht können Versicherte nicht rechen! Der Hund braucht einen eigenen Vertrag.

Zum Glück gibt es heute eine Vielzahl von Anbietern, sodass jeder Hundehalter die passende Versicherung finden kann. Mit unserem Vergleich ist das besonders einfach und schnell möglich. Monatliche oder jährliche Zahlung, Eigenbeteiligung oder nicht, Kombination aus Haftpflicht mit einer OP Versicherung – es gibt viele mögliche Konstellationen. Finden Sie Ihre. 

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung