Hundehaftpflicht & Hundeversicherung Alaskan Malamute
Mit einer Hundehaftpflicht & Hundeversicherung für den Alaskan Malamute sind Hund und Herrchen im Fall der Fälle sicher.
Ein Alaskan Malamute ist wohl einer der agilsten Hunde, die man sich als Begleiter wünschen kann. Es handelt sich um eine anerkannte Rasse, die wahrscheinlich zufällig aus verschiedenen Rassen entstanden ist. Ursprünglich kommen diese schönen Tiere, die optisch sehr an Huskys erinnern, aus den USA. Dort wurden sie als Schlittenhunde eingesetzt, was sich unbedingt in ihrem Wesen spiegelt. Ihre Kooperation (im Gespann laufen erfordert, sich auf die anderen einzustellen) und ihre Kraft machen diese Hunde so besonders.
Alaskan Malamute: ihre Bedürfnisse sind speziell
Diese Hunde sind einerseits Arbeitshunde und andererseits Begleithunde. Ein Alaskan Malamute hat deshalb genau zwei Wünsche an das Leben: Er will bei seinem Herrchen sein, und er will sich bewegen. Und zwar täglich! Wer nur ab und an eine gemütliche Runde um den Blog schlendern möchte, sollte von diesem Kraftpaket die Finger lassen. Am besten sind sie in einer Familie aufgehoben, wo sie Schlittensport machen dürfen. Das geht auch das ganze Jahr über.
Eine Alaskan Malamute Versicherung ist unerlässlich! Die Hundehaftpflichtversicherung schützt die Familie vor finanziellem Schaden. In den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen ist sie ohnehin für Hunde jeder Rasse obligatorisch und sollte ab einem Alter von drei bzw. sechs Monaten abgeschlossen werden. Mit wenigen Euro pro Monat ist die Haftung für mögliche Schäden abgedeckt. Da man den geselligen Alaskan Malamute am besten nicht allein halten sollte, profitiert man davon, dass viele Versicherer für weitere Hunde einen Rabatt einräumen.
beliebte Versicherungsanbieter für Alaskan Malamute
ERGO Hundeversicherung
Agila hundeversicherung
PETPROTECT Hundeversicherung
Warum eine Versicherung für den Alaskan Malamute abschließen?
Wie bei menschlichen Sportlern kann es auch bei vierbeinigen Freunden der intensiven Bewegung schnell zu Verletzungen und Unfällen kommen. Dann ist der Alaskan Malamute mit einer Hundekrankenversicherung optimal abgesichert, denn eine optimale Versorgung ist sichergestellt. Eine Operation bei einem Hund kann leicht einige Tausend Euro kosten. Eine Versicherung federt diese Kosten ab.
Des Weiteren kommt hinzu, dass es sich bei diesen Schlittenhunden um kleine Sturköpfe handelt. Werden sie nicht von einer starken Hand geführt oder langweilen sich, können sie außer Kontrolle geraten. Sie laufen weg, setzen ihren Kopf durch und müssen erst wieder zur Räson gebracht werden. Vorausschauende Hundehalter setzen auf eine Kombiversicherung und wissen sich für alle Fälle abgesichert.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung