LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung
Was ist die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung?
Als Spezialist für Berufsunfähigkeits-, Lebens- und Rentenversicherungen positioniert sich die Lebensversicherung von 1871 a.G. München, kurz LV 1871, am Markt. Die Versicherungsprodukte werden ausschließlich über unabhängige Vertriebspartner angeboten, online kann lediglich ein konkretes Angebot angefordert werden. Einen besonderen Stellenwert nimmt die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung mit vier Tarifvarianten ein:
- Golden BU als klassische Variante, die mit individuellen Bausteinen kombiniert werden kann
- Golden BU Start als Einstiegstarif für junge Menschen mit geringeren Beiträgen in den ersten zehn Jahren
- Performer Golden BU mit einer kombinierten Geldanlage
- Golden BU Vorsorgeschutz mit einer Absicherung bestehender Vorsorgeverträge
Die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung wurde von mehreren unabhängigen Ratingagenturen mit besten Ergebnissen bewertet – sie punktet vor allem mit einem umfassenden und individuell anpassungsfähigen Versicherungsschutz, der den Verlust der eigenen Arbeitskraft auffängt und somit eine finanzielle Absicherung bis zum Eintritt ins Rentenalter – und je nach Tarif und Zusatzoption auch längeren Versicherungsschutz – garantiert.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Was leisten die Tarife der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung?
Versicherte erhalten im Falle einer Berufsunfähigkeit bei allen Tarifen der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente, die gemäß Expertenmeinung mindestens bei 50 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens liegen sollte. Diese BU-Rente der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung kann je nach vertraglicher Vereinbarung bis zum Eintritt ins Rentenalter, höchstens bis zum 67. Lebensjahr, ausgezahlt werden. Gleichzeitig entfällt für die versicherte Person die Verpflichtung zur Beitragszahlung. Zusätzlich können Versicherte je nach Tarif und Zusatzoption der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung weitere Leistungen beanspruchen:
- eine finanzielle Unterstützung bis zu drei Mal 550 Euro für ärztlich verordnete Rehabilitationsmaßnahmen, sofern die Behandlung im Fall der Berufsunfähigkeit abgeschlossen ist
- eine finanzielle Wiedereingliederungshilfe in Höhe von sechs Monatsrenten und maximal 6.000 Euro, wenn beispielsweise nach einer Umschulung die berufliche Tätigkeit wieder aufgenommen wird
- eine Umorganisierungshilfe von bis zu 12.000 Euro und sechs Monatsrenten, wenn die Berufsunfähigkeit dadurch abgewendet werden kann
- eine erhöhte BU-Rente infolge von Unfall (sofern vereinbart)
- optional: eine verlängerte oder sogar lebenslange Rente als wählbare Zusatzoption bei den Tarifen Golden BU und Golden BU Start
- optional: eine zusätzliche lebenslange Pflegerente sowie eine Beitragsbefreiung der bestehenden Pflegeversicherung bei den Tarifen Golden BU und Golden BU Start
- die Auszahlung eines angesparten Fondsguthabens als steuerfreie Einmalzahlung oder ratierlich. Im Falle des eigenen Ablebens erhalten die Angehörigen das angesparte Kapital (gilt nur für den Tarif Performer Golden BU).
Achtung: Der Leistungsumfang des Tarifs Golden BU Vorsorgeschutz unterscheidet sich wesentlich von den anderen Tarifen. Im Leistungsfall zahlt die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung die Beiträge für bis zu zwei bestehende Vorsorgeverträge, unter anderem für Sparpläne, Bausparverträge, Rentenversicherungen, Kapitallebensversicherungen oder private Krankenvollversicherungen, bis maximal 3.000 Euro im Jahr weiter.
Unter welchen Voraussetzungen leistet die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ein berechtigter Leistungsanspruch liegt bei der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung gemäß Versicherungsbedingungen dann vor, wenn die versicherte Person aufgrund von
- Krankheit, Körperverletzung und Kräfteverfall
- mit einem ärztlichen Attest
- (voraussichtlich) für mindestens sechs Monate ununterbrochen
- zu nicht mehr als 50 Prozent
- ihren zuletzt ausgeübten Beruf ausführen kann (Verzicht auf abstrakte Verweisung in einen anderen Beruf, der theoretisch noch ausgeübt werden könnte)
Hinweis: Ein Berufswechsel muss bei der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung nicht angezeigt werden und geht auch nicht mit einer Beitragserhöhung einher. Versichert ist immer die zuletzt ausgeübte Tätigkeit.
Optional leistet die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung auch bei Arbeitsunfähigkeit: Wer länger als sechs Monate ununterbrochen krankgeschrieben ist, erhält von der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung (sofern vereinbart) seine BU-Rente in voller Höhe für maximal 18 Monate, wenn die Voraussetzungen für eine Berufsunfähigkeit noch nicht erfüllt sind. Die Leistung erfolgt bei der AU-Klausel auch rückwirkend. Wer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, wird von der Beitragszahlung der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung freigestellt.
Wer kann eine LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Eine LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung kann grundsätzlich von allen berufstätigen Personen abgeschlossen werden. Eine Unterteilung erfolgt hier anhand von beruflichen Risikogruppen. Hier gilt: Je höher das statistische Risiko für eine Berufsunfähigkeit, desto höher fällt der Beitrag für die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung aus. Nur wenige Berufsgruppen sind tatsächlich vom Versicherungsschutz ausgeschlossen (Artisten, Schausteller, Berufssportler…).
Die Tarife Golden BU und Golden BU Start der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung stehen bereits für Schüler ab zehn Jahren zur Verfügung. Sie haben dann einen Leistungsanspruch, wenn sie weniger als 50 Prozent am regulären Schulunterricht teilnehmen können. Der frühe Start garantiert einen vereinfachten Zugang zur LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung und geht mit dauerhaft niedrigen Beiträgen einher.
Auszubildenden, Studenten und Berufseinsteigern steht bis zum 35. Lebensjahr der Tarif Golden BU Start mit in den ersten zehn Versicherungsjahren vergünstigten Beiträgen offen. Junge Leute profitieren bei der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung zudem unter bestimmten Voraussetzungen von einer vereinfachten Risikoprüfung, bei der nur sieben Gesundheitsfragen mit „ja“ oder „nein“ beantwortet werden müssen.
Beim Tarif Golden BU Vorsorgeschutz entfällt die ansonsten obligatorische Gesundheitsprüfung. Dafür enthält diese LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung eine Wartezeit von drei Jahren, bevor Leistungen erstmalig beansprucht werden können. Diese Wartezeit gilt nicht bei einer unfallbedingten Berufsunfähigkeit. Bei den anderen Tarifen der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung kann optional eine Wartezeit zugunsten der Beitragshöhe vereinbart werden.
Welche Beitragsoptionen bietet die LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung?
Der Beitrag wird bei der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung anhand mehrerer persönlicher und vertraglicher Kriterien kalkuliert. Dazu gehören
- die BU-Rente
- die Lauf- und Leistungszeit
- gewählte Zusatzoptionen
- das Alter bei Vertragsabschluss
- der Gesundheitszustand und mögliche Vorerkrankungen
- der ausgeübte Beruf bei Versicherungsbeginn
Risiko- und damit beitragsmindernd wirkt sich bei der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung aus, wenn die versicherte Person
- Nichtraucher
- verheiratet (mit Kindern)
ist. Außerdem werden die Beiträge bei der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung direkt mit den erwirtschafteten Überschüssen verrechnet, so dass die Beitragsbelastung deutlich reduziert wird. Diese Überschüsse werden jedes Jahr neu berechnet und können nicht garantiert werden.
Auf Wunsch kann der Versicherungsschutz der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Nachversicherungsgarantie angepasst werden. Liegt ein konkretes Ereignis vor (Heirat, Geburt eines Kindes oder Einkommenserhöhung), ist das ohne weitere Folgen für die versicherte Person möglich. Wer eine ereignisunabhängige Nachversicherung wählt, muss mit einer Wartezeit von drei Jahren rechnen, bevor die erhöhte Leistung aus der Nachversicherung erstmalig in Anspruch genommen werden kann.
Andersherum ist auch eine Stundung der Beiträge bei der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung möglich. Ohne Anlass kann diese Stundung sechs Monate betragen. Liegt ein konkreter Grund vor, kann die Beitragszahlung für einen Zeitraum zwischen zwölf und 24 Monaten ausgesetzt werden.
Beim Tarif Golden BU Vorsorgeschutz der LV 1871 Berufsunfähigkeitsversicherung kann optional eine Beitragsdynamik mit einer jährlichen Erhöhung von drei Prozent vereinbart werden.
Unsere Top-Vergleiche
- Versicherungen
- Bank
- Energie
- Kommunikation