100% unverbindlich
100% kostenfrei

Zahnzusatzversicherung

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung

Was ist die Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung?

MC | Zahnzusatzversicherung Öffentliche Versicherung Die Öffentliche Versicherung Braunschweig ist ein regionaler Versicherer im Großraum Braunschweig, der Versicherungen in allen Sparten anbietet. Die Krankenversicherungstarife, die die Öffentliche Versicherung ebenfalls im Produktportfolio hat, werden über den Kooperationspartner, die Union Krankenversicherung (UKV), bereit gestellt. Dazu gehören auch vier Tarife einer Öffentliche Versicherung  Zahnzusatzversicherung, die alle relevanten zahnmedizinische Bereiche in unterschiedlichen Leistungsstufen absichern.

 

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Welche Tarife werden von der UKV als Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung angeboten?

Um den Eigenanteil für die Kosten beim Zahnarzt zu reduzieren, stehen bei der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung folgende Tarife zur Auswahl:

  • Basisschutz: Tarif ZahnVITAL
  • kompakte Grundabsicherung: Tarif ZahnPRIVAT Kompakt
  • Komfortabsicherung: Tarif ZahnPRIVAT Optimal
  • leistungsstarke Absicherung: Tarif ZahnPRIVAT Premium

 

 

Welche Leistungen können Versicherte bei der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung beanspruchen?

MC | Zahnzusatzversicherung Öffentliche Versicherung Der Tarif ZahnVITAL der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung bietet einen begrenzten Leistungsumfang für Zahnprophylaxe und Zahnbehandlungen und erstattet folgende Kosten:

  • maximal 50 Euro pro Jahr für Zahnprophylaxe
  • maximal 50 Euro pro Zahn für Kunststofffüllungen
  • maximal 100 Euro je Zahn für Inlays und Onlays

In den ersten vier Jahren sind maximal 250 Euro pro Jahr erstattungsfähig. Nicht beanspruchte Leistungen erhöhen die Erstattung bis zum Ende des vierten Jahres auf maximal 1.000 Euro.

Dahingegen bieten die anderen Tarife der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung der UKV umfassenderen Versicherungsschutz für folgende Leistungsbereiche:

  • Zahnersatz (dazu gehören Kronen, Brücken, Prothesen und Veneers)
  • Zahnimplantate
  • Kunststofffüllungen
  • Inlays und Onlays
  • Aufbissbehelfe und Schienen
  • Wurzel- und Parodontosebehandlungen
  • Zahnprophylaxe (der jeweilige Prozentsatz von 120 Euro je Kalenderjahr)
  • Kieferorthopädie für Kinder (nur beim Tarif ZahnPRIVAT Premium versichert)

Die drei Tarife unterscheiden sich dabei nur durch die Höhe der jeweiligen Kostenerstattungen wie folgt:

  • 50 Prozent Erstattung: Tarif ZahnPRIVAT Kompakt
  • 70 Prozent Erstattung: Tarif ZahnPRIVAT Optimal
  • 90 Prozent Erstattung: Tarif ZahnPRIVAT Premium

 

Die Erstattung erfolgt bei der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung zum Höchstsatz der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte und nach Abzug der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen.

Die Leistung ist bei den drei Tarifen der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung in den ersten vier Jahren begrenzt und ergibt sich aus der jeweiligen prozentualen Kostenerstattung

  • von 1.000 Euro im ersten Kalenderjahr
  • von 3.000 Euro in den ersten beiden Kalenderjahren gesamt
  • von 6.000 Euro in den ersten drei Kalenderjahren gesamt
  • aus 9.000 Euro in den ersten vier Kalenderjahren gesamt

 

Wann beginnt der Versicherungsschutz bei der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung?

Unabhängig davon, welcher Tarif über die UKV als Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung abgeschlossen wurde, besteht direkt nach Vertragsabschluss ein berechtigter Leistungsanspruch. Eine Wartezeit ist bei keinem der Tarife der Öffentliche Versicherung Zahnzusatzversicherung vorgesehen. Ausgeschlossen vom Versicherungsumfang sind jedoch Behandlungen, die bei Versicherungsbeginn bereits begonnen haben beziehungsweise beabsichtigt oder diagnostiziert sind.