Maine Coon Katzenversicherung
Maine Coon, diese Samtpfoten aus dem Nordwesten der Vereinigten Staaten, gehören zweifellos zu den beeindruckendsten Katzenrassen, die bis heute bekannt sind. Sie sind oft außergewöhnlich groß, so anhänglich, dass sie als Hundskatze bezeichnet werden und haben ein halblanges, dichtes Fell, das sie vor Kälte und sogar vor Nässe schützt.
Die Haltung einer Maine Coon
In ihrer Heimat sind diese Katzen als talentierte Jäger bekannt, die gegen die Plage von Mäusen oder Ratten eingesetzt werden. Ehrlich gesagt sind sie für eine reine Wohnungshaltung nicht geeignet, da sie sehr aktiv und bewegungsfreudig sind und gerne jagen. Es kann sein, dass sie ein Leben „eingesperrt“ in den vier Wänden akzeptiert, doch wirklich glücklich werden sie so nicht sein.
Eine Maine Coon braucht einen besonders stabilen Kratzbaum, ein extragroßes Körbchen und einen besonders großen Transportkorb, falls sie einmal zum Tierarzt muss. Sie ist eben etwas größer als andere Rassen. Auch bei der Fellpflege sollten ihre Menschen ihr behilflich sein und sie regelmäßig bürsten. Am besten gewöhnt man sie so früh wie möglich daran.
Die Gesundheit einer Maine Coon
Leider haben diese Katzen etwas öfter als andere Rassen mit bestimmten Krankheiten zu kämpfen. Das liegt daran, dass häufig Inzucht angewandt wurde und wird, um die Rasse zu formen. Darunter leiden manche der Tiere. Sie bekommen häufig Schwierigkeiten mit dem Herzen, mit den Gelenken, haben eine Spinale Muskelatrophie, kranke Nerven oder die Polyzystische Nierenerkrankung. Auch wenn die Krankheiten nicht bei allen Tieren auftreten, sicher kann man nie sein, ob das eigene Tier irgendwann betroffen sein wird. Umso wichtiger ist es, dass man eine Maine Coon Katzenversicherung abschließt, damit man stets die beste Behandlung für sein Tier gewährleisten kann – und zwar unabhängig von den Kosten.
Eine Maine Coon Katzenversicherung
Eine Maine Coon Katzenversicherung kann als OP Versicherung oder Krankenversicherung abgeschlossen werden. Der Name macht deutlich, worin sich die beiden Angebote unterscheiden: Eine OP Versicherung deckt die Kosten operativer Eingriffe (inklusive Vorbereitung, Nachsorge etc.) an, während die Krankenversicherung sämtliche Kosten übernimmt, die beim Tierarzt anfallen können. Bei Rassen, die für das häufige Auftreten von Krankheiten bekannt sind, lohnt sich eine Krankenversicherung besonders, denn nicht alle schlimmen Krankheiten benötigen eine Operation oder können durch diese gelindert werden. Behandelt müssen sie aber trotzdem werden.
Unsere beliebtesten Anbieter für Katzenversicherungen:
PETPROTECT Katzenversicherung
AGILA Katzenversicherung
Helvetia Katzenversicherung
Petplan Katzenversicherung
Uelzener Katzenversicherung
Eine Maine Coon Katzenversicherung schließt man am besten so früh wie möglich ab, zum Beispiel gleich, wenn die Katze ins Haus kommt. Bekannte Vorerkrankungen sind nämlich bei vielen Anbietern im Leistungskatalog ausgeschlossen. Zudem ist die Kostenübernahme in den ersten Jahren gestaffelt. Je eher man also abschließt, umso schneller hat man den umfassenden Schutz, den man sich wünscht.
Übrigens: Auch wenn viele Maine Coon Freigänger sind und durchaus mal einen Haftpflichtschaden verursachen können, eine eigene Haftpflichtversicherung brauchen sie trotzdem nicht. Sie sind über den Vertrag ihrer Menschen abgesichert.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung