Hundehaftpflicht & Hundeversicherung Akita Inu
Mit einer Akita Inu Versicherung sind Hund und Herrchen abgesichert.
Manche Hundehalter lieben die Herausforderung und wollen einen willensstarken, selbstbewussten und sehr sportlichen Hund an ihrer Seite. Dann kann ein Akita Inu eine gute Wahl sein. Mit ihm geht man sprichwörtlich durch „dick und dünn“, denn dieser Hund liebt es, auch schwierige Aufgaben zu erfüllen und viel draußen zu sein.
Als Halter sollte man unbedingt eine Akita Inu Versicherung abschließen. Eine Hundehaftpflichtversicherung schützt die Familie vor finanziellem Schaden. In den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Brandenburg und Thüringen ist sie für Hunde jeder Rasse verpflichtend. Empfehlenswert ist eine Kombiversicherung, die zugleich entstehende Tierarztkosten abdeckt. Der Vergleich zeigt auf, dass Halter nur wenige Euro pro Monat investieren müssen, im ihren Akita Inu abgesichert zu wissen.
beliebte Versicherungsanbieter für Akita Inu
ERGO Hundeversicherung
Agila hundeversicherung
PETPROTECT Hundeversicherung
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Warum braucht man eine Akita Inu Versicherung?
Ein Akita Inu ist schon seit dem 17. Jahrhundert ein klassischer Gebrauchshund. Er begleitete die japanischen Samurai, wurde zur Jagd von Bären und Antilopen und bei Hundekämpfen eingesetzt. Entsprechend wurde diese Rasse auf Furchtlosigkeit, Wachsamkeit, Eigenwilligkeit und Zurückhaltung gezüchtet. Genau diese Charaktereigenschaften sind Faszination und Herausforderung zugleich. Der Akita Inu braucht eine konsequente Erziehung, sonst kann das Leben mit ihm sehr anstrengend werden. Er zeigt ebenfalls einen ausgeprägten Jagdtrieb.
Eine Hundeversicherung schützt vor den Folgen ungeplanter Ereignisse, die mit diesem Tier schnell passieren können. Die Akita Inu Versicherung ist dabei auf die Bedürfnisse der Rasse und ihrer Halter angepasst.
Akita Inu: dickköpfig und stark
Es wird zwischen einem Akita Inu und seinem Herrchen immer wieder herausfordernde Zeiten geben, in denen der Hund seinen Kopf durchsetzen und der Mensch ihn in seine Schranken weisen muss. Besonders in der Pubertät scheint ein Junghund seine bisher erhaltene Erziehung komplett zu vergessen. Nicht nur in dieser Phase kann bei einem Akita Inu der Jagdtrieb plötzlich durchkommen. Und dann ist der Hund furchtlos, ausdauernd und stellt seiner „Beute“ nach. Dabei kann es zu Unfällen und Verletzungen kommen.
Hundehaftpflichtversicherung für Akita Inu
Wer sich einen Welpen ins Haus holt, sollte gleich eine Akita Inu Versicherung abschließen. Personenschäden und Autounfälle können leicht einen Schaden im fünf bis sechsstelligen Bereich erzeugen. Mit einer Hunde-OP Versicherung bzw. einer kombinierten Hundeversicherung kann Herrchen sicher sein, dass sein Akita Inu keinen finanziellen Schaden verursacht.