ÖRAG Rechtsschutzversicherung
ÖRAG Rechtsschutzversicherung – Welchen Schutz bietet sie?
Viele Menschen glauben, dass die Gefahr eines Rechtsstreites sie nicht betrifft. Ein großer Irrtum, wie sich immer wieder zeigt. Schnell wird aus einer scheinbar banalen Angelegenheit ein handfester Streit. Immer häufiger landen solche Streitigkeiten dann vor Gericht. Das Problem dabei: Ein Rechtsstreit kostet Geld – viel Geld. Honorare für Anwälte, Gerichtskosten, Gutachter, Zeugengelder sind nur die größten Posten. Sie summieren sich schnell zu enormen Beträgen. Geld, das viele Menschen nicht haben. Genau aus diesem Grund ist eine angemessene Absicherung so wichtig. Die ÖRAG Rechtsschutzversicherung schützt Versicherte vor den Kosten eines Rechtsstreites, indem sie diese Kosten im Schadensfall übernimmt.
Auf diese Weise erhalten Versicherte die Möglichkeit, ihr gutes Recht mit juristischen Mitteln durchzusetzen. Ebenso erhalten sie aber auch die Möglichkeit, sich bei gegen sie erhobenen Vorwürfen mit juristischen Mitteln angemessen zu verteidigen. Ohne den Schutz der ÖRAG Rechtsschutzversicherung müssten viele Betroffene erlittenes Unrecht einfach erdulden.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Welche Schäden deckt eine Rechtsschutzversicherung der ÖRAG ab und welche Leistungen erbringt sie?
Welche Schäden die ÖRAG Rechtsschutzversicherung abdeckt, hängt vor allem vom gewählten Tarif ab. Versicherungsnehmer können je nach gewünschtem Rechtsbereich einen entsprechenden Tarif wählen. Zur Auswahl stehen:
- Privat-Rechtsschutzversicherung
- Berufs-Rechtsschutzversicherung
- Haus- und Wohnungs-Rechtsschutzversicherung
- Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
- Bauherren-Rechtsschutz
Zu den wichtigsten Leistungen, die in allen Tarifen enthalten sind, zählt die Kostenübernahme für:
- Die eigene Verteidigung
- Kosten der Gegenseite, sofern vom Gericht angeordnet
- Gutachterhonorare
- Dolmetscher bei Verfahren im Ausland
- Gerichtskosten
- Auslagen und Aufwandsentschädigungen für Zeugen
Je nach Tarif sind unterschiedliche Rechtsbereiche abgedeckt. Die genannten Leistungen erbringt die Versicherung, wenn es in einem der versicherten Bereiche zu einem Rechtsstreit kommt. Die Privat-Rechtsschutzversicherung deckt zum Beispiel ab:
- Steuer-Rechtsschutz
- Schadenersatz-Rechtsschutz
- Straf-Rechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
- Sozial-Rechtsschutz
Die Berufsrechtsschutzversicherung der ÖRAG deckt hingegen den Bereich Arbeits-Rechtsschutz ab, der in der Privat-Rechtsschutzversicherung nicht abgedeckt ist.
Neben der Kostenübernahme bietet die ÖRAG Rechtsschutzversicherung weitere verschiedene Serviceleistungen an. Versicherte können sie bei einem Schadensfall in Anspruch nehmen. Dazu gehören beispielsweise:
- Telefonische Erstberatung
- Telefonische Rechtsberatung
- Vermittlung von Konfliktlösern für außergerichtliche Einigungen
- etc.
Welche Bausteine sind bei ÖRAG Rechtsschutzversicherung möglich?
Anders als viele andere Anbieter bietet sie einzelne Tarife an, die jeweils bestimmte Rechts- und Lebensbereiche abdecken. Diese Tarife lassen sich einzeln abschließen. Darüber hinaus ist es aber auch möglich, die verschiedenen Tarife als Bausteine in einen umfassenden Versicherungstarif einzuschließen. Versicherungsnehmer können bei Bedarf einfach mehrere Tarife auswählen. Zum Beispiel eine Privat-Rechtsschutzversicherung und eine Verkehrsrechtsschutzversicherung. Das hat für Versicherungsnehmer den Vorteil, dass die Leistungen in jedem Tarif klar umrissen sind und sie nicht für Leistungen zahlen müssen, die sie gar nicht benötigen.
weitere Rechtsschutz Anbieter:
- LVM Rechtsschutzversicherung
- Provinzial Rechtsschutzversicherung
- ADAC Verkehr Rechtsschutzversicherung
Lohnt sich ein Vergleich der ÖRAG Rechtsschutzversicherung?
Ein Vergleich der ÖRAG Rechtsschutzversicherung lohnt sich für Versicherungsnehmer in jedem Fall. Das gilt insbesondere für alle, die Versicherungsschutz für einen bestimmten Bereich suchen und nicht gleich einen Kombitarif für viele verschiedene Rechtsbereiche benötigen. Die ÖRAG Rechtsschutzversicherung bietet mit ihren Einzeltarifen gezielten Rechtsschutz für verschiedene Bereiche.
Mit Hilfe eines Vergleichsrechners können Interessenten herausfinden, ob die Tarife der ÖRAG Rechtsschutzversicherung zu ihren persönlichen Bedürfnissen passen.
Vergleich, Abschluss, Kündigung und Wechsel – worauf sollte ich bei der ÖRAG Rechtsschutzversicherung achten?
Die ÖRAG Rechtsschutzversicherung bietet eine Besonderheit, die Versicherungsnehmer bei anderen Anbietern in der Regel vergeblich suchen: eine Bauherren-Rechtsschutzversicherung. Diese Art der Rechtsschutzversicherung bieten nur die allerwenigsten Versicherungen an.
Die ÖRAG bietet ihre Tarife ausschließlich mit Selbstbeteiligung an. Die Höhe können Versicherungsnehmer zwischen 150 und 1.000 Euro wählen. Die Vertragslaufzeit beträgt drei Jahre. Eine Kündigung ist zum Ende der Vertragslaufzeit mit entsprechender Kündigungsfrist möglich.
Unsere Top-Vergleiche
- Versicherungen
- Bank
- Energie
- Kommunikation