R+V Brillenversicherung
Was ist die R+V Brillenversicherung?
Spätestens seit dem Wegfall der Zuzahlung der gesetzlichen Krankenkassen seit dem Jahr 2004 ist eine private Absicherung für Sehhilfen eine sinnvolle Maßnahme – eine private Brillenversicherung wird deshalb häufig angeboten. Auch die R+V als einer der größten deutschen Versicherer für Privat- und Firmenkunden deckt Kostenerstattungen für Sehhilfen sowie für Augen-Laser-Operationen im Rahmen einer privaten Zusatzversicherung ab. Als R+V Brillenversicherung stehen drei „Blick + Check“-Tarife mit unterschiedlichen Erstattungshöhen für gesetzlich Versicherte zur Verfügung. Die Blick + Check-Tarife der R+V Brillenversicherung bieten zusätzlich Versicherungsschutz für Vorsorgeaufwendungen und können nach dem Baukastenprinzip mit Tarifen einer R+V Zahnzusatzversicherung in der jeweils passenden Leistungsstufe kombiniert werden.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Welche Tarife stehen als R+V Brillenversicherung zur Verfügung?
Als R+V Brillenversicherung werden folgende Tarife angeboten:
- Tarif Blick + Check classic (BC3U)
- Tarif Blick + Check comfort (BC2U)
- Tarif Blick + Check premium (BC1U)
Wer zusätzlich zu den Leistungen für Sehhilfen und Vorsorgeuntersuchungen der Blick + Check-Tarife auch eine Zahnzusatzversicherung benötigt, kann den Versicherungsschutz der einzelnen R+V-Tarife zu einem insgesamt günstigeren Beitrag zu folgenden Kombitarifen zusammenfassen:
- Tarif P3U Classic plus (Kombination aus Tarif BC3U und Tarif Z3U)
- Tarif P2U Comfort plus (Kombination aus Tarif BC2U und Tarif Z2U)
- Tarif P1U Premium plus (Kombination aus Tarif BC1U und Tarif Z1U)
Welche Leistungen beinhalten die Tarife der R+V Brillenversicherung?
Folgende Leistungen sehen die Tarife der R+V Brillenversicherung vor:
Sehhilfen (Brillengläser, -fassungen und Kontaktlinsen) und Augen-Laser-Operationen insgesamt:
- Tarif BC3U und P3U: bis zu 100 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren
- Tarif BC2U und P2U: bis zu 200 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren
- Tarif BC1U und P1U: bis zu 400 Euro innerhalb von zwei Kalenderjahren
Zusätzlich versichert mit identischem Leistungsumfang sind bei der R+V Brillenversicherung bei allen Tarifen auch Vorsorgeuntersuchungen. Dazu gehören unter anderem Hautkrebsvorsorge, Knochendichtemessung, Schwangerschaftsvorsorge oder ein Hirnleistungs-Check.
Wer darüber hinaus seinen Blick + Check-Tarif mit dem jeweiligen Zahn-Tarif kombiniert, erhält außerdem Leistungen (je nach Tarif in unterschiedlichen Erstattungshöhen) für
- Zahnersatz
- Kieferorthopädie für Kinder
Für den Bereich Zahnersatz gelten in den ersten vier Versicherungsjahren Leistungsbegrenzungen.
Wann beginnt der Versicherungsschutz bei der R+V Brillenversicherung?
Versicherungsleistungen können bei allen Tarifen der R+V Brillenversicherung unmittelbar ohne eine Wartezeit beansprucht werden. Auch Gesundheitsfragen müssen bei keiner R+V Brillenversicherung vor Vertragsabschluss beantwortet werden.