Signal Iduna Brillenversicherung
Was ist die Signal Iduna Brillenversicherung?
Die Signal Iduna bietet vielfältige Versicherungs- und Finanzierungsmöglichkeiten; zum Produktportfolio gehören auch Krankenversicherungen sowie private Zusatzversicherungen. Abgedeckt wird auch der Bereich Sehhilfen, eine reine Signal Iduna Brillenversicherung gibt es jedoch nicht. Wer Leistungen für Brillen sowie für Augen-Operationen erhalten möchte, kann diese im Rahmen einer ambulanten Zusatzversicherung absichern. Zwei der insgesamt drei ambulanten Tarife versichern mit unterschiedlich hohen Kostenerstattungen auch Sehhilfen.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Welche Tarife stehen als Signal Iduna Brillenversicherung zur Verfügung?
Zu unterscheiden ist bei der Signal Iduna Brillenversicherung zunächst zwischen den zwei Tarifen, die Leistungen für Sehhilfen erbringen:
- Tarif AmbulantSTARTpur
- Tarif AmbulantPLUS und Tarif AmbulantPLUSpur
Die pur-Variante wird jeweils ohne Altersrückstellungen kalkuliert und ist daher zu Versicherungsbeginn besonders günstig. Der Start-Tarif wird ausschließlich als pur-Variante angeboten, beim Plus-Tarif gibt es beide Tarifvariationen.
Welche Leistungen beinhalten die Tarife der Signal Iduna Brillenversicherung?
Leistungen für Sehhilfen mit Brillen und Kontaktlinsen sind bei der Signal Iduna Brillenversicherung jeweils mit einer Kostenerstattung von 100 Prozent wie folgt abgedeckt:
- Tarif AmbulantSTARTpur: 250 Euro in zwei Kalenderjahren
- Tarif AmbulantPLUS: 375 Euro in zwei Kalenderjahren
Zusätzlich leisten beide Tarife der Signal Iduna Brillenversicherung auch für Augenkorrekturen mit Laserverfahren, wie LASIK oder LASEK:
- Tarif AmbulantSTARTpur: zweimal je 500 Euro
- Tarif AmbulantPLUS: zweimal je 1.000 Euro
Erfolgt eine Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse, vermindert sich die Kostenerstattung der Signal Iduna Brillenversicherung um den Betrag der Vorleistung.
Zusätzlich versichert über die Tarife der Signal Iduna Brillenversicherung sind Leistungen für
- Vorsorge- und Reiseschutzimpfungen
- Heilpraktiker und Naturheilkunde durch Ärzte
- Restkosten für Hilfsmittel
- gesetzliche Zuzahlungen
- Auslandsreisekrankenversicherung
Wann beginnt der Versicherungsschutz bei der Signal Iduna Brillenversicherung?
Der Versicherungsschutz beginnt bei den Tarifen der Signal Iduna Brillenversicherung unmittelbar nach Vertragsabschluss ohne eine Wartezeit. Bei Antragstellung sollte jedoch berücksichtigt werden, dass Gesundheitsfragen, unter anderem auch zu einer möglichen Sehschwäche, gestellt werden. Brillen- oder Kontaktlinsenträger erhalten daher unter Umständen für ihren Tarif der Signal Iduna Brillenversicherung einen Risikozuschlag oder müssen Leistungsausschlüsse in Kauf nehmen.