Kanaani Katzenversicherung
Wer glaubt, er kenne schon alle Katzenrassen, der ist meist im Irrtum, denn es entstehen immer wieder neue. So wie die Kanaani, die seit den 1990er Jahren gezüchtet und seit dem Jahr 2000 als Rasse anerkannt wird. Begründerin dieser Katzenart ist eine deutsch-israelische Künstlerin, die mit der Zucht dieser hübschen Samtpfoten begann. Wer eine Kanaani sein eigen nennen möchte, der muss wahrscheinlich einen weiten Weg auf sich nehmen, denn es gibt nur wenige Züchter in Deutschland. Doch die Mühe lohnt sich, denn es sind ganz besondere, gesprächige, grazile und hübsche Katzen.
Das macht eine Kanaani aus
Das Besondere an diesen Katzen ist, dass sie aus einer zufälligen Kreuzung zwischen Wildkatzen und Hauskatzen entstanden sind. Mit welchen Hauskatzen sich die Oman-Falbkatze paarte, die im Stammbaum der Kanaani ganz oben steht, ist unbekannt – doch das wilde Erbe ist in ihren Nachkommen lebendig. Es ist erkennbar an ihrem grazilen Körperbau, den grünen Augen und dem getupften Fell. Bis 2010 wurden auch OKH und Bengal-Katzen eingekreuzt, seitdem sind nur noch Kanaani Eltern erlaubt. Diese Katzen sollen sehr menschenfreundlich und anhänglich sein, brauchen aber unbedingt viel Platz zum Klettern und Springen, wofür sie eine große Vorliebe haben.
Eine Kanaani Katzenversicherung abschließen
Brauche ich für meine Katze eine Versicherung? Diese Frage ist für einen verantwortungsbewussten Halter selbstverständlich. Zunächst einmal, eine verpflichtende Versicherung gibt es bei Katze grundsätzlich nicht, so wie es etwa bei Hunden und deren Haftpflichtversicherung der Fall ist. Richtet eine Katze einen Schaden an, so springt die Versicherung des Halters ein, die bei der Anschaffung einer Samtpfote allerdings informiert werden sollte.
Sehr sinnvoll finden viele Halter den Abschluss einer Kanaani Katzenversicherung als OP Versicherung bzw. Krankenversicherung. Kein Tier ist vor Krankheiten gefeit, und gerade Vertreter einer so agilen Rasse, welche vor keiner noch so hohen Klettermöglichkeit Halt machen, können leicht einen Unfall erleiden. Im schlimmsten Fall steht dann eine Operation an, die in die Tausende gehen kann. Mit einer OP Versicherung muss man diese Kosten nicht fürchten.
Rundum gesichert ist eine Katze mit einer Krankenversicherung. Diese zahlt alle anfallenden Rechnungen vom Tierarzt, ob es sich um Krankheiten, Vorsorgeuntersuchungen oder Operationen handelt. Bei uns können die möglichen Anbieter für eine Kanaani Katzenversicherung schnell und einfach miteinander verglichen werden, sodass jeder sich für die passende Versicherung entscheiden kann. Beachten sollte man, dass Vorerkrankungen meist nicht versichert sind. Es lohnt sich also, den Vertrag recht früh abzuschließen. Dann sind auch die Raten noch niedrig und die Beschränkungen für die Kostenübernahme in den ersten Jahren sind nicht hinderlich.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung