100% unverbindlich
100% kostenfrei

Cymric Katzenversicherung

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Cymric Katzenversicherung

Die Cymric wird manchmal als langhaarige Variante der Manx Katze angesehen, die ebenfalls keinen oder nur einen sehr kurzen Schwanz hat. Ihr stämmiger Körperbau erinnert an die BKH, jedoch sind ihre Hinterbeine länger als die vorderen. Manche Cymric Katzen hoppeln wie Kaninchen, was mit einer Fehlbildung der Wirbelsäule zusammenhängt. Ihr Fell ist dick und plüschig und kommt in beinahe allen Farben vor.

Herkunft und Haltung der Cymric Katzen

Diese Katzen stammen hauptsächlich von der Isle of Man, wo sich durch die Paarung untereinander die genetische Mutation, die für den fehlenden Schwanz verantwortlich ist, verbreiten konnte. Es gibt Züchter, die absichtlich weiter mit diesen Katzen züchten. Die Katzen werden bei machen Ausstellungen nach Länge des Schwanzes (bis hin zu schwanzlos) unterschieden. In Kanada gab es Zuchtprogramme, welche die Beliebtheit dieser Katzen in den USA förderten. Dort werden jedoch nur schwanzlose Exemplare gezeigt.

Keine Familienkatze

Die Cymric Katzen sollen sehr anhänglich uns verschmust sein, haben jedoch mit Kindern häufig ihre Probleme. Sie sind nicht unbedingt für die Haltung in einer Familie geeignet. 

Gesundheitliche Probleme

Der fehlende oder verstümmelte Schwanz geht oft mit einer Fehlbildung der Wirbelsäule einher, die zu weiteren Schwierigkeiten führen kann. Möglich sind eine Art offener Rücken, schlimme Probleme mit der Verdauung oder das Auftreten von Arthritis schon bei sehr jungen Katzen. Umso wichtiger ist es, die Gesundheit der Katze mit einer Cymric Katzenversicherung zu schützen. Möglich sind eine Kranken- oder eine OP Versicherung.

Eine Cymric Katzenversicherung finden

Eine Krankenversicherung deckt alle Tierarztbesuche ab, die OP Versicherung nur die operativen Eingriffe. Man sollte die Katze versichern, bevor sie zu alt ist und bevor schwere Krankheiten bekannt geworden sind. Sonst kann es sein, dass die Krankenversicherungen die Aufnahme verweigern.

Eine Haftpflichtversicherung wie für einen Hund oder ein Pferd braucht man für eine Katze nicht. Selbst wenn sie einen Schaden anrichtet, ist sie über die Haftpflicht des Halters versichert. Diese sollte dahingehend überprüft werden, ob Mietsachschäden abgesichert sind. Mit unserem Vergleich findet sich leicht ein Anbieter mit guten Leistungen zum günstigen Preis. Ein Vergleich lohnt sich!

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung