100% unverbindlich
100% kostenfrei

Württembergische Rechtsschutzversicherung
im Vergleich

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Württembergische Rechtsschutzversicherung

Württembergische Rechtsschutzversicherung – Welchen Schutz bietet sie?

MC | Rechtsschutzversicherung Württembergische Recht haben und Recht bekommen, sind leider nicht ein und dasselbe. Das weiß jeder, der schon einmal in einen Rechtsstreit verwickelt war. Mitunter ist es nötig, für sein Recht zu streiten. Das kostet jedoch viel Geld. Viele Betroffene haben das nicht. Um auch ohne große finanzielle Reserven für sein gutes Recht streiten können, empfiehlt sich die Württembergische Rechtsschutzversicherung.

Kommt es zu einem Rechtsstreit, übernimmt die Versicherung die anfallenden Kosten. Das sind oft deutlich mehr, als die meisten Menschen glauben. Honorare für Anwälte, Gerichtskosten und Gutachter – die Kosten erreichen schnell schwindelerregende Höhen. Erst Recht, wenn sich der Streit über mehrere Instanzen zieht.

Schutz bietet die Württembergische Rechtsschutzversicherung auch, wenn der Versicherte sich mit juristischen Mitteln verteidigen muss. Ohne den entsprechenden Versicherungsschutz müssten viele Betroffene Unrecht hinnehmen – keine schöne Vorstellung.

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Welche Schäden deckt eine Rechtsschutzversicherung der Württembergischen ab und welche Leistungen erbringt sie?

MC | Rechtsschutzversicherung Württembergische Welche Schäden die Württembergische Rechtsschutzversicherung erbringt, hängt vor allem davon, welche Rechtsbereiche der Tarif abdeckt. Zur Auswahl stehen:

  • Privatrechtsschutz
  • Berufsrechtsschutz
  • Verkehrsrechtsschutz

Durch weitere Ergänzungsbausteine können Versicherungsnehmer den Versicherungsschutz noch erweitern. Zur Erweiterung können sie wählen:

  • Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
  • Vermieterrechtsschutz
  • Erweiterter Strafrechtsschutz

Ein weiterer Unterschied im Leistungsumfang ergibt sich außerdem dadurch, dass Versicherungsnehmer den Tarif in zwei unterschiedlichen Varianten abschließen können:

  1. KompaktSchutz
  2. PremiumSchutz

Je nach Kombination der unterschiedlichen Bereiche, der Ergänzungsbausteine und der Tarifvarianten kann sich ein sehr unterschiedlicher Leistungsumfang und Versicherungsschutz ergeben.

Abhängig von den abgesicherten Rechtsbereichen erbringt die Württembergische Rechtsschutzversicherung in einem Schadensfall grundsätzlich diese Leistungen:

  • Übernahme von Anwaltshonoraren
  • Übernahme von Gerichtskosten
  • Kostenübername von Gutachterhonoraren und Zeugengeldern

Je nach Tarifvariante und Rechtsbereich kann die Höhe der übernommenen Schäden variieren.

Als weitere Leistungen enthält die Rechtsschutzversicherung ebenfalls je nach Rechtsbereich und Zusatzbaustein zum Beispiel:

  • Vertragscheck für private Miet- oder Arbeitsverträge
  • Beratungsrechtsschutz bei Beratungsrechtsschutz
  • Beratungsrechtsschutz im Bereich Familien- und Erbrecht
  • etc.

Welche Bausteine sind bei Württembergischen Rechtsschutzversicherung möglich?

Die Württembergische Rechtsschutzversicherung bietet für ihren Tarif verschiedene Zusatzbausteine an. Mit diesen Bausteinen lassen sich folgende zusätzlich Rechtsbereiche in den Versicherungsschutz integrieren:

  1. Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz
  2. Vermieterrechtsschutz
  3. Erweiterter Strafrechtsschutz

Den Versicherungsnehmern stehen damit auch Leistungen zur Verfügung, wenn es in diesen Rechtsbereichen zu einem Schadensfall kommt.

Weitere Wahl- und Anpassungsmöglichkeiten ergeben sich für Versicherungsnehmer über die beiden Tarifvarianten. So steht in der Premium-Variante eine unbegrenzte Versicherungssumme innerhalb Europas und der Mittelmeeranrainer-Staaten zur Verfügung. Bei der Kompakt-Variante beträgt die Versicherungssumme 1.000.000 Euro. Für den weltweiten Schutz beträgt sie 100.000 Euro im Kompaktschutz und 200.000 im Premiumschutz.

weitere Rechtsschutz Anbieter:

Lohnt sich ein Vergleich der Rechtsschutzversicherung der Württembergischen?

Ein Vergleich der Württembergischen Rechtsschutzversicherung mit Tarifen anderer Anbieter lohnt sich auf jeden Fall. Dank der zahlreichen Tarif- und Bausteinkombinationen lässt sich der Versicherungsschutz der Württembergischen Rechtsschutzversicherung sehr genau an individuelle Bedürfnisse des Versicherungsnehmers anpassen.

Ob der Tarif tatsächlich geeignet ist, lässt sich mithilfe eine Online-Vergleichsrechners herausfinden. Aufgrund der zahlreichen Unterschiede in den Tarifen einzelner Anbieter auf der einen und den individuellen Ansprüchen der Versicherer auf der anderen Seite, passt nicht automatisch jeder Tarif zu jedem Versicherungsnehmer. Aus diesem Grund ist ein umfassender Tarifvergleich besonders wichtig.

Vergleich, Abschluss, Kündigung und Wechsel – worauf sollte ich bei der Württembergischen Rechtsschutzversicherung achten?

Die Württembergische Rechtsschutzversicherung können Interessenten wahlweise mit einer Laufzeit von einem bis fünf Jahren abschließen. Eine Kündigung ist auch bei längerer Laufzeit gesetzlich bereits nach drei Jahren möglich. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate.

Familien haben die Möglichkeit, Kinder in den Versicherungsschutz einzuschließen. Der Versicherungsschutz gilt auch dann noch, wenn die Kinder bereits volljährig sind, sich aber noch in der Schul- oder Berufsausbildung befinden.

Für bestimmte Leistungen und Bausteine gilt bei der Württembergischen Rechtsschutzversicherung nach Vertragsabschluss eine Wartezeit von drei Monaten. Ohne Wartezeit sind beispielsweise die Leistungen im Bereich Verkehrsrechtsschutz.