Sparkasse Rechtsschutzversicherung
Sparkasse Rechtsschutzversicherung – Welchen Schutz bietet sie?
Neben anderen Versicherungen bietet die Sparkasse eine Rechtsschutzversicherung an. Eine Rechtsschutzversicherung ist durchaus sehr sinnvoll. Sie schützt nämlich vor den finanziellen Belastungen durch einen Rechtsstreit. Diese Kosten werden von vielen Menschen deutlich unterschätzt. Selbst bei kleineren Auseinandersetzungen können die Kosten schnell in die Tausende gehen. Nur die wenigsten können und wollen so viel Geld zahlen. Was den meisten ebenfalls nicht bewusst ist: zu einem Rechtsstreit kann es in vielen alltäglichen Situation sehr schnell kommen. Die Rechtsschutzversicherung der Sparkasse bietet dafür umfassenden Schutz.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Welche Schäden deckt die Rechtsschutzversicherung der Sparkasse ab und welche Leistungen erbringt sie?
Die Rechtsschutzversicherung der Sparkasse bietet umfassenden Schutz im Privatbereich. Dafür deckt sie vier verschiedene Bereiche ab:
- Privat
- Verkehr
- Haus und Wohnung
- Beruf
Jeden dieser Bereiche können Versicherungsnehmer einzeln aus- oder auch abwählen und so den Versicherungsschutz an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Für jeden der gewählten Versicherungsbereiche bietet die Rechtsschutzversicherung der Sparkasse folgende Leistungen:
- Übernahme der Kosten für Gerichtsverfahren, Anwälte, Zeugen sowie Sachverständige und Gutachter
- Kostenübernahme der gegnerischen Seite bei Niederlage
- Mediation für außergerichtliche Lösungen
- Rechtsberatung per Telefon
- Empfehlung geeigneter Fachanwälte vor Ort
- Telefon-Hotline bei akuten Anliegen zur Klärung der Kostenübernahme und des weiteren Vorgehens
weitere Rechtsschutz Anbieter:
Welche Bausteine sind bei der Rechtsschutzversicherung der Sparkasse möglich?
Die Sparkasse bietet ihre Rechtsschutzversicherung mit einer einfachen und überschaubaren Tarifstruktur an. Es gibt daher weder unterschiedliche Tarifarten, noch gibt es zusätzliche Versicherungsbausteine, die Sonder- und Zusatzleistungen enthalten.
Eine individuelle Anpassung ist vor allem durch die Auswahl der unterschiedlichen Versicherungsbereiche möglich. Alle vier Versicherungsbereiche lassen sich unabhängig auswählen. Auch ein Abschluss eines einzelnen Bereiches ist möglich – Eine Option, die nicht viele Versicherungsanbieter ermöglichen. Bei vielen Anbietern lassen sich bestimmte Bereiche oft nur in vorgegebenen Kombinationen auswählen. Bei der Rechtsschutzversicherung der Sparkasse ist das anders.
Lohnt sich ein Vergleich der Sparkassen-Rechtsschutzversicherung?
Interessenten sollten vor einem Vertragsabschluss in jedem Fall unterschiedliche Angebote genau miteinander vergleichen. Dabei sollte auch die Rechtsschutzversicherung der Sparkasse nicht fehlen. Sie bietet umfassenden Versicherungsschutz für den Privatbereich bei einer ausgesprochen einfachen und übersichtlichen Tarifstruktur.
Besonderheiten – worauf sollte ich bei der Rechtsschutzversicherung der Sparkasse achten?
Der Versicherungsschutz der Sparkassen-Rechtsschutzversicherung ist erhältlich für:
- Singles
- Paare
- Familien
Die Beitragskosten lassen sich wie bei vielen Versicherungen über eine Selbstbeteiligung senken. Zur Auswahl stehen Selbstbeteiligungen zwischen 150 und 1.000 Euro. Auch hier können Versicherungsnehmer wieder die Variante wählen, die am besten zu ihren Bedürfnissen passt.
Unsere Top-Vergleiche
- Versicherungen
- Bank
- Energie
- Kommunikation