maxpool Haftpflichtversicherung
Was ist in der Haftpflichtversicherung der maxpool versichert?
Der Haftpflichtschutz bei maxpool stellt aus Angeboten verschiedener Versicherungsunternehmen ein jeweils angepasstes Leistungsportfolio zusammen. Die Leistungen von maxpool richten sich an Makler, die aus dem Versicherungspool für ihre Klienten entsprechende Policen zusammenstellen. Die Haftpflichtversicherung wird einem Endkunden zugedacht.
Leistungsspektrum der Haftpflichtversicherung bei maxpool
Das Leistungsspektrum ist entsprechend der Auswahl aus allen zugänglichen Versicherungsunternehmen extrem weit. Die Versicherungssummen erstrecken sich von 3 Mio. Euro für Sach- und Personenschäden bis hin zur pauschalen Deckung von bis zu 50 Mio. Euro.
Versichert werden:
- Personenschäden nach Haftpflichtfällen
- Sachschäden, für die der Versicherte verantwortlich ist
- (indirekte) Vermögensschäden, die sich aus Personenschäden oder Sachschäden ergeben
- (direkte) Vermögensschäden, die dem Geschädigten erstattet werden müssen
Weitere Leistungen in der maxpool Haftpflichtversicherung
Abwehrdeckung, Opferschutz und Forderungsausfalldeckung
- Wenn Sie der Haftpflichtversicherung einen Schaden melden, prüft die Versicherung, ob die Forderung berechtigt ist. Kosten dafür – auch für anwaltliche Vorgänge und gerichtliche Verfahren – trägt das Versicherungsunternehmen. Die Versicherungssumme bleibt dadurch in voller Höhe erhalten. Auch dann, wenn nach einem Verfahren der Anspruch als berechtigt erkannt wird und die Versicherung zahlen muss.
- Eine gewisse Ausweitung der Rechtsschutzleistungen liegt bei manchen Policen vor. Immer mehr Anbieter stellen im Bereich der Haftpflichtversicherung eine größere Leistungsauswahl zur Verfügung, in der in gewissem Rahmen auch Kosten zur Durchsetzung eigener rechtlicher Interessen abgedeckt werden können. maxpool greift auf diese Anbieter nach Kundenwunsch zu – allerdings erst nach Tätigkeit des Versicherungsmaklers vor Ort.
Tipp: In welcher Höhe und und welchen Voraussetzungen erweiterte Rechtsschutzleistungen schon in der Haftpflichtversicherung angeboten werden, unterscheidet sich zwischen den Versicherungsunternehmen oft drastisch. Teilweise werden nur Abwehrkosten erstattet. Auf der anderen Seite werden – wie bei verschiedenen Anbietern mit der Option „Opferschutz“ – auch Deckungen zur aktiven Wahrung eigener Interessen bereitgestellt. Das hat einerseits Auswirkungen auf die Beiträge. Auf der anderen Seite aber auch auf den Nutzen, den Sie aus der Police ziehen. Klären Sie für sich also unbedingt vorher – gern auch mit unserer Unterstützung – Ihren konkreten Bedarf bzw. Ihre Erwartungen an eine solche Police, damit die Leistungen hinterher auch mit Ihren Erwartungen übereinstimmen.
- Sinnvoll ist in der Regel eine Forderungsausfallversicherung, die als Teil einer Haftpflichtversicherung greift. Sie zahlt unter bestimmten Voraussetzungen an den Versicherten selbst, wenn er durch einen Dritten geschädigt wird. Wenn der Verantwortliche selbst mangels eigener Versicherung nicht zahlen kann, übernimmt dann die eigene Haftpflicht den Ausgleich. Manche Angebote sehen eine Selbstbeteiligung vor, andere greifen erst ab einer bestimmten Schadenhöhe.
Ausweitung des versicherten Personenkreises
Je nach persönlicher Situation empfehlen wir, Single-, Partner- oder Familientarife zu prüfen. Da maxpool den Markt der Haftpflichtversicherung sehr umfangreich abfragt, finden Sie solche Tarife in großer Auswahl. Sie ermöglichen eine Anpassung der Beiträge an die wirklich vorhandenen Risiken. Dazu zählt auch, welche Personen über Ihre Privathaftpflicht abgedeckt sind.
In das Leistungsspektrum können beispielsweise Kinder aufgenommen werden. Aber auch pflegebedürftige oder deliktunfähige Angehörige können in den Versicherungsschutz integriert werden. Das alles hat Auswirkungen auf die Beiträge. Der Versichertenkreis sollte vor diesem Hintergrund der jeweils eigenen Lebenssituation möglichst genau angepasst werden, um die Beitragsgestaltung optimal zu halten.
„Gimmicks“ als Ergänzungen zur Haftpflichtversicherung
Über die personenbezogene Haftpflicht hinaus bieten die meisten Versicherungsunternehmen bei maxpool einen erweiterten Deckungsrahmen an. Dazu gehört den Bereich der Grundstücks- und Gebäudehaftung, der Bereich von Absicherung gegenüber Arbeitskollegen und Arbeitgeber (in Hinblick auf die Privathaftung auch außerhalb der Freizeit), Absicherung von Anforderungen Selbstständiger und von Freiberuflern (nicht bezogen auf die Berufshaftpflicht, weder die obligatorische für manche Berufe noch die freiwillige vor vertragsrechtlichem Hintergrund). Auch Aspekte der Vermieterhaftpflicht bis hin zu gewerblicher Vermietung von Wohnraum können in die Haftpflichtversicherung integriert werden.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Welche Leistungen sind von der maxpool Haftpflichtversicherung ausgeschlossen?
Eigenschäden
Über die Haftpflichtversicherung von maxpool können keine Eigenschäden abgesichert werden. Dazu sind nach wie vor gesonderte Policen nötig, wie etwa die Kasko-Versicherung für Fahrzeuge oder die Hausratversicherung. Bei Einschluss einer Forderungsausfalldeckung sind in dem Maße selbst erlittene Schäden in die eigene Haftpflichtversicherung integriert, wie die Ausfalldeckung Leistungen des eigentlichen Verantwortlichen übernimmt.
Rechtsschutzleistungen
Nur im Sinn einer Abwehrdeckung oder im Sinne bestimmter Leistungen bei erweitertem Forderungsausfallschutz und im Rahmen des Opferschutzes trägt die Haftpflichtversicherung auch Rechtsschutzleistungen. Darüber hinausgehend – insbesondere zur Durchsetzung eigener Interessen im privat- und für bestimmte Policen auch strafrechtlichen Zusammenhang – sind nach wie vor eigenständige Rechtsschutzversicherungen nötig.
Wenn Sie eine solche benötigen, prüfen Sie, ob Pakektangebote eines Versicherungsunternehmens günstiger sind, als Policen bei verschiedenen Unternehmen abzuschließen.
Dass das immer so sein muss, ist nicht gesagt. Denn in der Regel hängt es von den konkreten Leistungen ab, die im Rechtsschutz erfasst werden sollen.
Vorsatz-Schäden
Weder bei maxpool noch in der Haftpflichtversicherung generell sind Schäden versichert, die vorsätzlich verursacht worden sind. Zur Unterscheidung: Grobe Fahrlässigkeit gehört in den meisten Policen zu den Wahlmöglichkeiten und sollte Teil der Haftpflichtabsicherung sein. So stellen Sie einen großen Risikobereich Ihres Alltags unter den Schutz Ihrer Privathaftpflicht. Vorsatz – also absichtliches Herbeiführen eines Schadens – kann nicht abgedeckt werden und führt in der Regel sogar zum Verlust des Versicherungsschutzes, denn der Schaden dennoch geltend gemacht werden soll.
Pluspunkte der maxpool Haftpflichtversicherung
maxpool stellt eine große Auswahl aus dem Markt der Haftpflichtversicherung bereit, aus der Makler für Ihre Kunden wählen können. Damit ist auch das angebotene Leistungsspektrum sehr weit und kann genau auf individuelle Anforderungen angepasst werden.
Nachteile der maxpool Haftpflichtversicherung
Privatpersonen ist das Angebot der maxpool Haftpflichtversicherung nur über Makler zugängig, die dem Pool beigetreten sind. Im günstigen Online-Vergleich nützt das den meisten nur wenig.