Die Bayerische Haftpflichtversicherung
Was ist in der Haftpflichtversicherung der Bayerischen versichert?
Die Bayerische bietet eine Haftpflichtversicherung mit 3-teiliger Tarifstruktur. Im Wesentlichen werden die grundlegenden Ansprüche an eine Haftpflichtversicherungspolice erfüllt. Die Tarife können mit unterschiedlicher Versicherungssumme gewählt werden. Daneben sind verschiedene Leistungserweiterungen verfügbar.
Besonderes Highlight ist die Diensthaftpflichtversicherung für Angestellte im öffentlichen Dienst als Zusatzversicherung bzw. vergünstigte Angebote in den Tarifen der Haftpflichtversicherung besonders für den öffentlichen Dienst.
Die Tarife umfassen folgende Versicherungssummen
Die Bayerische Haftpflichtversicherung Tarif Smart
Deckungssumme 7,5 Mio. Euro
Die Bayerische Haftpflichtversicherung Tarif Komfort
Versicherungssumme 15 Mio. Euro
Die Bayerische Haftpflichtversicherung Tarif Prestige
Deckung bis 50 Mio. Euro, Personenschäden begrenzt auf 15 Mio. Euro je geschädigte Person
Zusätzliche Versicherungsprodukte der Bayerischen, die die Haftpflichtversicherung ergänzen
Wenngleich die Tarife der Haftpflichtversicherung nur an wenigen Stellen erweitert werden können, bietet die Bayerische zusätzliche Produkte, die den Haftpflichtbereich insgesamt erweitert abdecken.
Vorteil: Der Versicherungsschutz lässt sich gut individualisieren.
Nachteil: Es fallen mehrere Policen mit je unterschiedlichen Versicherungsbedingungen und ggf. unterschiedlichen Kündigungs- und Wechselbedingungen an.
Die erweiternden Bausteile der Bayerischen Haftpflichtversicherung
- Bauherrenhaftpflicht (für Wohngebäude und Rohbau, aber auch zur Finanzierungsabsicherung) – Für Um- und Ausbaumaßnahmen am eigenen Wohneigentum eine wichtige Absicherung gegenüber Schadenrisiken aus den Bautätigkeiten selbst. Auch für Neubauten wichtig, kann dort aber je nach Sachlage in einer Feuerrohbauversicherung abgefedert werden.
- Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht – Ergänzt die Haftpflichtversicherung der Bayerischen hinsichtlich der Risiken, die aus der Verkehrssicherungspflicht eines Grundstücks erwachsen. Auch verschiedene Risiken betriebstechnischer Anlagen sind im Versicherungsschutz erfasst.
- Tierhalterhaftpflicht – eigene Hunde und Pferdehaltung oder regelmäßiger, verantwortlicher Umgang mit Pferden muss separat abgesichert werden. Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist die entsprechende Erweiterung für diesen Bereich.
- Jäger – Wer durch die Jagd regelmäßig einen erweiterten Risikobereich absichern muss, kann im Paket bei der Bayerischen seine Haftpflichtversicherung entsprechend erweitern.
- (regelmäßiger) Wassersport – auch die regelmäßige Ausübung von Wassersportarten, die durch die dafür nötigen Geräte, wie Kite-Segel, Surf-Bretter oder anderes einen eigenen Risikobereich haben, in einer spezifischen Wassersport-Versicherung abgedeckt werden. Die Bayerische Haftpflichtversicherung allein deckt solche Risiken nicht automatisch.
Darüber hinaus gehend können verschiedene Sonderleistungen zusätzlich vereinbart werden. Das Portfolio der Bayerischen berücksichtigt dabei besonders die Anforderungen von Angestellten im öffentlichen Dienst.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Welche Leistungen sind von der Bayerischen Haftpflichtversicherung ausgeschlossen?
Eigenschäden – Typischerweise werden Eigenschäden nicht in der Haftpflichtversicherung ersetzt.
Schäden durch Vorsatzhandlungen – Wer absichtlich einen Schaden verursacht, verliert den Versicherungsschutz.
Rechtsschutz – Leistungen einer Rechtsschutzversicherung sind nicht Teil der Bayerischen Haftpflichtversicherung. Das betrifft nicht den Bereich der eingeschlossenen Abwehrdeckung für Forderungen, die unberechtigt an den Versicherten gestellt werden. Diese Leistungen sind im Versicherungsschutz enthalten.
Pluspunkte der Bayerischen Haftpflichtversicherung
Einige Eckpunkte machen die Haftpflichtversicherung der Bayerischen interessant. Dazu gehören:
- hohe Deckungssummen schon im Basistarif
- sehr hohe maximale Deckung insgesamt über alle Tarife
Außerdem: Die Bayerische Haftpflichtversicherung bietet Bausteine für ihren Versicherungsschutz an, die sich speziell an Anforderungen von Angestellten im öffentlichen Dienst ausrichten. Hauptsächlich bedeutet das den Einschluss von Schadenersatzleistungen gegenüber dem Dienstherren und die volle Versicherung von Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden in der jeweiligen Deckung auch während der Ausübung des Dienstes. Sowohl Ansprüche geschädigter Dritter sind erfasst als auch Forderungen des Arbeitgebers selbst. Die Bayerische bietet diese Absicherung als Zusatzbaustein der privaten Haftpflichtversicherung an, als Diensthaftpflichtversicherung.
Nachteile der Bayerischen Haftpflichtversicherung
Die Versicherung muss über zusätzliche Policen erweitert werden, weil der Haftpflichttarif nicht alle Aspekte einer umfassenden Risikoabsicherung für verschiedene Lebensumstände schon von sich aus umfasst. Zwar macht das die Versicherung gut anpassbar auf die eigenen Anforderungen. Aber es macht den Versicherungsstand auch schnell unübersichtlich und je nach konkreter Zusatzversicherung auch teurer. Bezogen auf den Vergleich mit solchen Angeboten, die Leistungen wie Wassersport-Deckung oder auch Forderungsausfalldeckungen schon von sich aus einschließen.