100% unverbindlich
100% kostenfrei

Berufsunfähigkeitsversicherung

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung

Was ist die DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung?

MoneyCheck | DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung Die eigene Arbeitskraft gehört zum wichtigsten Kapital, das der Mensch besitzt. Dabei ist es heute längst nicht mehr selbstverständlich, dass diese Arbeitskraft auch bis ins Rentenalter erhalten bleibt. Das Risiko, berufsunfähig zu werden, wird häufig unterschätzt: Gemäß Statistik muss jeder vierte Arbeitnehmer noch vor dem Eintritt ins Rentenalter frühzeitig aus gesundheitlichen Gründen aus dem Berufsleben ausscheiden. Die Erwerbsminderungsrente, die der Staat zahlt, beziffert sich gerade mal auf 50 Prozent des bisherigen Nettoeinkommens. Mit einer DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung kann die daraus resultierende Versorgungslücke aufgefangen werden.

Im Falle einer Berufsunfähigkeit zahlt die DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung dem Versicherten Monat für Monat eine BU-Rente, die so kalkuliert sein sollte, dass sie den finanziellen Verlust auffängt und dazu beiträgt, den bisherigen Lebensstandard aufrechtzuerhalten. Bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung wird eine Mindestrente von jährlich 1.200 Euro vertraglich vorgegeben. Je nach individueller Vereinbarung kann die Leistungszeit der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung variabel, höchstens aber bis zum Renteneintritt bis zum Alter von 67 Jahren festgelegt werden.

Die DEVK empfiehlt einen möglichst frühzeitigen Abschluss einer DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung – zu einem Zeitpunkt, wenn das Risiko für eine Berufsunfähigkeit noch gering ist. Für junge Menschen in der Ausbildung oder in den ersten Berufsjahren zwischen 15 und 30 Jahren bietet sie dafür den speziellen Tarif JobStarter-BU zu einem besonders günstigen Einstiegsbeitrag bei vollem Leistungsumfang an. Nach fünf Jahren erhöht sich dann der Beitrag der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung.

Schüler und Studenten können alternativ zunächst eine Grundfähigkeitsversicherung bei der DEVK abschließen und diese mit dem Eintritt ins Berufsleben ohne eine erneute Gesundheitsprüfung in eine DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung umwandeln.

 

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Wann leistet die DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung?

Bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung kann die versicherte Person eine Leistung in Form einer monatlichen Rente beanspruchen, sofern sie weniger als 50 Prozent für die Dauer von voraussichtlich mindestens sechs Monaten ununterbrochen ihrem Beruf nicht mehr nachgehen kann. Die DEVK definiert den Beruf als die zuletzt ausgeübte Tätigkeit und verzichtet im Leistungsfall auf die Prüfung, ob eine andere Tätigkeit ausgeübt werden könnte (Verzicht der abstrakten Verweisung). Eine Leistung erfolgt bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung auch rückwirkend.

Eine Berufsunfähigkeit gemäß der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung wird anerkannt bei

  • Krankheit
  • Körperverletzung
  • Kräfteverfall, der mehr als altersentsprechend ist
  • Pflegebedürftigkeit
  • infektionsbedingtem Tätigkeitsverbot (sogenannte Infektionsklausel)

Zusätzlich kann als Zusatzoption in die DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung auch

  • Arbeitsunfähigkeit

eingeschlossen werden. Ist Arbeitsunfähigkeit mitversichert, leistet die DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung bereits bei einer Arbeitsunfähigkeit, die anhand der Krankschreibungen eines Arztes (der „gelben Scheine“) nachgewiesen werden muss. Ein Leistungsanspruch besteht bei einer ununterbrochenen Arbeitsunfähigkeit von mindestens sechs Monaten. Die DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt in diesem Fall die BU-Rente für einen Zeitraum von 18 Monaten, sofern die Arbeitsunfähigkeit danach nicht in eine Berufsunfähigkeit übergehen sollte.

 

Was ist in Bezug auf den Beitrag bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung zu beachten?

Der Beitrag ist bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung keine fixe Größe, sondern wird individuell anhand mehrerer MoneyCheck | DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung Faktoren kalkuliert. Beitragsbeeinflussend sind:

  • die Höhe der gewählten BU-Rente
  • die Vertragslaufzeit und die Leistungszeit
  • das berufliche Risiko (ermittelt anhand einer Einteilung in zehn Berufsgruppen)
  • der Gesundheitszustand (ermittelt anhand einer Gesundheitsprüfung)
  • das Alter bei Vertragsabschluss
  • besondere Hobbys und die Lebensweise

Den Beitrag muss die versicherte Person während der gesamten Vertragslaufzeit zahlen, sofern kein Leistungsfall eintritt. In dem Fall besteht bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung eine Befreiung von der Zahlungsverpflichtung. Zusätzlich haben Versicherte einige Optionen einer flexiblen Beitragsanpassung:

  • eine Nachversicherung

Der Beitrag kann bei bestimmten Anlässen einmalig oder mehrmals ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden. Ein Antrag für diese Nachversicherung muss spätestens sechs Monate nach Eintreten des Ereignisses bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung angezeigt werden. Eine Nachversicherung wird beispielsweise bei einer Heirat, Geburt eines Kindes, Scheidung, nach Abschluss eines Kauf- oder Darlehensvertrages oder bei einer Gehaltserhöhung bei Nicht-Selbstständigen gewährt.

  • eine Leistungsdynamik /garantierte Leistungssteigerung

Alternativ zur Nachversicherung haben Versicherte die Option, bereits bei Vertragsabschluss der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung eine Leistungsdynamik zu inkludieren. Die BU-Rente erhöht sich damit automatisch Jahr für Jahr um einen Prozentpunkt. Die maximale Laufzeit der Dynamik beträgt bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung zehn Jahre.

  • Beitragsfreistellung

Eine Beitragsfreistellung ist auf Antrag bei der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung möglich. In dem Fall zahlt der Versicherte keine weiteren Beiträge mehr, die Leistungshöhe wird entsprechend angepasst.

  • Beitragsstundung

Liegt eine finanzielle Notlage aufgrund von Arbeitslosigkeit, Elternzeit oder Kurzarbeit vor, können die Beiträge der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung zeitweise gestundet werden. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: eine Stundung von maximal sechs Monaten, bei der die Beiträge nicht zurückgezahlt werden müssen, sich die Leistung jedoch verringert oder eine Stundung von höchstens zwölf Monaten, bei der nach Ablauf die noch offenen Beiträge (inklusive Zinsen) zurückgezahlt werden müssen.

  • stufenweise Erhöhung bei der JobStarter-BU

In den ersten fünf Versicherungsjahren ist der Beitrag bei der JobStarter-BU der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung vergleichsweise niedrig. Vertragsbedingt erhöht er sich danach in den nächsten fünf Jahren sukzessive automatisch in kleinen Schritten um einen festgelegten Betrag. Danach bleibt der Beitrag der DEVK Berufsunfähigkeitsversicherung konstant.