100% unverbindlich
100% kostenfrei

Sterbegeldversicherung
im Vergleich

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

Wer für den eigenen Todesfall vorsorgen möchte und den Angehörigen die finanzielle Belastung für die Bestattungskosten nehmen möchte, kann eine Sterbegeldversicherung abschließen. Unter welchen Voraussetzungen und für welche Personen der Abschluss einer Sterbegeldversicherung sinnvoll ist, soll im Folgenden Beachtung finden.

 

Ist der Abschluss einer Sterbegeldversicherung sinnvoll?

MoneyCheck | SterbegeldversicherungDer Abschluss einer Sterbegeldversicherung ist vor allem dann sinnvoll, wenn von vornherein klar ist, dass nach dem eigenen Ableben nicht ausreichend Geld für eine würdige Bestattung vorhanden sein wird. Wer selbst für den eigenen Todesfall mit einer Sterbegeldversicherung vorsorgt, denkt dabei nicht nur an sich selbst, sondern vor allem an die Angehörigen, die anderenfalls die Kosten selbst tragen müssten. Denn: In Deutschland ist eine Bestattung gemäß Bestattungsgesetz vorgeschrieben. Die Kosten sind dabei nicht zu unterschätzen und betragen durchschnittlich etwa 7.000 Euro. Seit dem Wegfall des gesetzlichen Sterbegeldzuschusses von den Krankenkassen hat darüber hinaus jeder allein dafür Sorge zu tragen, dass ausreichend finanzielle Mittel für die Beerdigung zur Verfügung stehen.

Neben der Sterbegeldversicherung können auch andere Versicherungen, wie etwa eine Risikolebensversicherung, als sinnvolle Absicherung in Frage kommen. Der Vorteil der Sterbegeldversicherung ist jedoch, dass in der Regel relativ geringe Deckungssumme zwischen 2.000 bis etwa 15.000 Euro vereinbart werden, so dass die finanzielle Beitragsbelastung relativ überschaubar bleibt. Darüber hinaus punktet die Sterbegeldversicherung mit variablen Laufzeiten und einem lebenslang garantiertem Versicherungsschutz auch über die Beitragslaufzeit hinaus. Ein Abschluss ist zudem noch im höheren Alter möglich, je nach Anbieter sogar noch im Rentenalter.

 

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

In welchen Fällen ist eine Sterbegeldversicherung sinnvoll?

Wer eine Sterbegeldversicherung abschließen möchte, sollte sich darüber im Klaren sein, dass der Tarif entweder mit einer Wartezeit oder mit einer Gesundheitsprüfung belegt ist. Tarife einer Sterbegeldversicherung, die sowohl auf eine Wartezeit als auch auf eine Gesundheitsprüfung verzichten, gibt es am Markt nicht. Aus diesem Umstand ergeben sich für den Versicherten folgende Konsequenzen, bei denen gut überlegt sein sollte, ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll ist:

  • Sterbegeldversicherung sinnvoll mit Wartezeit?

Eine Wartezeit ist bei der Sterbegeldversicherung immer dann zu erwarten, wenn der Versicherer auf eine Gesundheitsprüfung verzichtet. In dem Fall besteht ein Leistungsanspruch erst nach einer vereinbarten Zeit, die bis zu drei Jahre betragen kann. Verstirbt die versicherte Person während dieses Zeitraums, wird die Versicherungssumme entweder gar nicht oder nur anteilig ausgezahlt. Es bleibt demnach immer ein gewisses Risiko bestehen, so dass individuell überlegt sein sollte, ob die Sterbegeldversicherung sinnvoll ist.

  • Sterbegeldversicherung sinnvoll mit Gesundheitsprüfung?

Wer sofortigen Versicherungsschutz beanspruchen möchte, kann einen Tarif ohne Wartezeit vereinbaren. In dem Fall ist jedoch eine Gesundheitsprüfung vorgesehen. Wer bereits gesundheitlich vorbelastet ist, riskiert entweder hohe Risikozuschläge oder sogar eine Ablehnung. Hier gilt ebenfalls abzuwägen, ob die Sterbegeldversicherung sinnvoll ist.

Ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll ist, hängt daher immer von den individuellen Voraussetzungen ab. Während jüngere Menschen aufgrund ihres geringen Todesfallrisikos auch einen Tarif mit Wartezeit wählen können, ist es für die ältere Generation mit Sicherheit empfehlenswert, auf eine Sterbegeldversicherung ohne Wartezeit zu setzen und lieber einen höheren Beitrag in Kauf zu nehmen.

 

Sterbegeldversicherung sinnvoll? Vor- und Nachteile

MoneyCheck | SterbegeldversicherungUm die Frage zu beantworten, ob eine Sterbegeldversicherung sinnvoll ist, lohnt es sich, einen Blick auf die Vor- und Nachteile der Sterbegeldversicherung zu werfen und genau abzuwägen:

Vorteile

  • finanzielle Entlastung der Angehörigen, die gesetzlich zu einer Bestattung des Verstorbenen verpflichtet sind
  • Gewährleistung, dass eine Bestattung gemäß den eigenen Wünschen erfolgt
  • vergleichsweise geringe Deckungssummen und Beiträge und damit eine günstige Absicherung
  • eine garantierte Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme, optional zudem eine Überschussbeteiligung
  • lebenslanger Versicherungsschutz auch über die Beitragsdauer hinaus
  • Abschluss auch noch im Rentenalter möglich

Nachteile

  • Unter Umständen gibt es bessere Alternativen, um vorzusorgen, zum Beispiel mit einer Risiko- oder Kapitallebensversicherung. Möglich wäre zudem, das Kapital über die Jahre anzusparen. Nicht immer rechnet sich eine Sterbegeldversicherung, zum Beispiel bei sehr langen Laufzeiten.
  • Durch vorgegebene Wartezeit und/oder Gesundheitsprüfung ist eine Sterbegeldversicherung nicht für alle Personen sinnvoll (vor allem dann nicht, wenn Vorerkrankungen bestehen).
  • Für ältere Menschen sind die Policen einer Sterbegeldversicherung häufig zu teuer.