Welche neuen PKV- und GKV Konzepte sind für 2020 geplant?

Frankfurter Kreis – der Finanztalk von Mein Geld TV zum Thema Neuigkeiten in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung

Das duale Krankenversicherungssystem ist das beste Krankenversicherungssystem der Welt. Dennoch spricht die SPD von einem Zweiklassensystem und von einer Bürgerversicherung. Doch was steckt dahinter? Ist die Bürgerversicherung wirklich die Lösung für ein gerechtes System oder gefährdet sie eher die gute Versorgung, die das duale System verspricht? Im Roundtable von Mein Geld TV sprach Isabelle Hägewald mit Experten der Versicherungsbranche über die neuen Konzepte in der privaten und gesetzlichen Krankenversicherung.

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Welche GKV– und PKV-Konzepte sind für 2020 geplant?

Sowohl die gesetzlichen als auch die privaten Krankenversicherungen arbeiten an Optimierungen ihrer Versicherungen, an Leistungsverbesserungen bestehender Angebote sowie an einer umfassenden Kundenbetreuung. Ein großes Thema ist zudem die Digitalisierung, unter anderem um den Self-Service für die Kunden zu verbessern. Auch Telemedizin rückt weiter in den Fokus. Als einen Markt mit großem Entwicklungs- und Wachstumspotential wird der Bereich betriebliche Krankenversicherung genannt.
Leistungsverbesserungen gibt es beispielsweise mit einer erhöhten Flexibilität. So enthalten die Tarife der Barmenia einen zeitlich unbegrenzten Versicherungsschutz im Ausland. Die IKK verspricht optimierte Leistungen mit einer umfassenden Betreuung im Krankheitsfall (unter anderem bei Diabetikern) und versichert auch Hautkrebsscreening und sportmedizinische Untersuchungen. Die Gothaer setzt ihren Fokus auf die Entwicklung von neuen Zusatzversicherungen. Der neue Zahnzusatz-Tarif enthält zum Beispiel einen Wechsel-Bonus.