100% unverbindlich
100% kostenfrei

Berufshaftpflicht Heilpraktiker

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Berufshaftpflicht Heilpraktiker

Heilpraktiker tragen ähnlich wie Ärzte eine besondere Verantwortung für ihre Patienten. Unterläuft ihnen bei der Behandlung ein Fehler oder erstellen sie eine Fehldiagnose kann dies fatale Konsequenzen haben. Dafür können geschädigte Patienten Schadensersatz fordern. Vor diesem Risiko schützt eine Berufshaftpflicht Heilpraktiker.

Warum ist die Berufshaftpflicht für Heilpraktiker so wichtig?

Die Berufshaftpflicht gehört für Heilpraktiker zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Wer als Heilpraktiker einem Berufsverband für Ärzte angeschlossen ist, muss diese Versicherung zwingend abschließen. Die Berufsordnung für Ärzte und Angehörige von Heilberufen schreibt eine Berufshaftpflichtversicherung vor. Nur wer diesen Versicherungsschutz vorweisen kann, darf praktizieren.

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Vor welchen Risiken schützt eine Berufshaftpflicht Heilpraktiker?

MC | Berufshaftpflichtversicherung HeilpraktikerDie Berufshaftpflicht schützt Heilpraktiker vor Schadensersatzforderungen, falls ihm bei der Arbeit ein Fehler unterläuft. Dabei schützt die Versicherung auf unterschiedliche Weisen:

  1. Sie prüft, ob Forderungen auf Schadensersatz berechtigt sind
  2. Stellt sich heraus, dass Forderungen unberechtigt oder unangemessen sind, wehrt die Versicherung solche Schäden ab. Dabei greift sie notfalls auch zu juristischen Mitteln und trägt die Kosten dafür.
  3. Berechtigte Forderungen reguliert die Versicherung

Diese Leistungen gelten in der Regel für drei unterschiedliche Schadensarten:

  • Personenschäden
  • Sachschäden
  • Vermögensschäden, die aus einem Sach- oder Personenschaden resultieren

Eine genaue Abgrenzung der Berufshaftpflicht zu einer Betriebshaftpflicht ist für Laien oft nicht einfach. Anders als die Betriebshaftpflicht sichert die Berufshaftpflicht vor allem Risiken ab, die sich aus bestimmten beruflichen Tätigkeiten ergeben. Viele Versicherungsanbieter kombinieren jedoch beide Versicherungsarten oder verwenden die Begriffe synonym.

Berufshaftpflicht für Heilpraktiker immer individuell anpassen

Wichtig ist bei einer Berufshaftpflicht immer, dass sie exakt an die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse des Versicherungsnehmers angepasst ist. Nur wenn sie tatsächlich alle Tätigkeiten des Versicherten erfasst, bietet sie den gewünschten Schutz. Gerade bei besonderen Behandlungsmethoden oder Beratungen ist es wichtig, dass diese durch den Versicherungsvertrag abgedeckt sind. Dafür ist oft eine persönliche Beratung sinnvoll.

Auch Versicherungssummen sollten in jedem Fall an die individuellen Verhältnisse angepasst werden. Im Zweifelsfall sollten Deckungssummen lieber zu hoch als zu niedrig angesetzt werden.

Moneycheck Verbraucher Tipp:

Viele Versicherungsanbieter unterscheiden nicht exakt zwischen Berufshaftpflichtversicherung und Betriebshaftpflichtversicherung. Beide Versicherungsarten sind jedoch sehr wichtig. Häufig sind sie auch in einem Tarif kombiniert. Das ist praktisch. Dadurch sind alle wichtigen Haftungsrisiken abgesichert.

Wieviel kostet eine Berufshaftpflicht für Heilpraktiker?

Wieviel eine Heilpraktiker Berufshaftpflicht kostet, lässt sich nicht pauschal sagen. Das liegt an der starken individuellen Anpassung des Versicherungsschutzes. Hinzu kommt, dass verschiedene Versicherungsanbieter oft selbst bei gleichen Leistungen sehr unterschiedliche Beiträge erheben.

Umso wichtiger ist es, dass Versicherungsnehmer vor Vertragsabschluss verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Mit unserem Tarifvergleich ist das schnell und unkompliziert möglich. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie Angebote, die auf Ihren persönlichen Bedarf zugeschnitten sind. Anschließend können Sie in aller Ruhe vergleichen und sich für das Angebot entscheiden, das den gewünschten Schutz zu den besten Konditionen bietet.