Berufshaftpflicht Anästhesisten
Die Berufshaftpflicht Anästhesisten ist eine spezielle Art der Haftpflichtversicherung. Sie schützt Anästhesisten vor Schadensersatzforderungen, die sich aus ihrer beruflichen Tätigkeit ergeben können. Unterläuft einem Arzt nämlich bei der Ausübung seines Berufes ein Fehler, kann der geschädigte Patient Schadensersatzansprüche geltend machen. Immer mehr Patienten machen von diesem Recht Gebrauch. Umso wichtiger wird dieser spezielle Versicherungsschutz.
Berufshaftpflicht Anästhesisten – deshalb ist sie so wichtig
Neben einer Krankenversicherung gehört die Berufshaftpflicht für Anästhesisten zu den wichtigsten Versicherungen, die sie benötigen. Das liegt an der Berufsordnung für Ärzte. Darin ist nämlich festgelegt, dass jeder Arzt in vollem Umfang für Schäden haftet, die ihm bei der Durchführung seines Berufes unterlaufen. Um sich vor möglichen Schadensersatzansprüchen zu schützen, ist eine Berufshaftpflicht für Anästhesisten unverzichtbar. Dabei spielt es keine Rolle, auf welche Weise der Arzt seine Tätigkeit ausübt. Absichern sollten sich auf jeden Fall:
- Freiberufliche Ärzte mit eigener Praxis
- Honorarärzte
- Angestellte Ärzte
- Ärzte in Ausbildung
Bei angestellten Ärzten bietet der Arbeitgeber häufig bereits einen Schutz gegen Schadensersatzansprüche. Aber nicht immer reicht dieser Schutz aus. Er gilt weder in der Freizeit des Arztes, noch bietet er Schutz vor Regressansprüchen durch den Arbeitgeber. Daher sollte sich auch diese Gruppe von Ärzten zusätzlich absichern.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Spezieller Schutz für Anästhesisten
Den gewünschten Schutz vor Schadensersatzansprüchen bietet ausschließlich eine besondere Arzthaftpflichtversicherung in Form einer Berufshaftpflicht für Anästhesisten. Nur diese Versicherung ist speziell auf die beruflichen Tätigkeiten des Anästhesisten ausgelegt und bietet den notwendigen Schutz. Eine einfache Privathaftpflichtversicherung ist auf keinen Fall ausreichend. Hier sind berufliche Risiken in der Regel explizit ausgeschlossen.
Welchen Schutz bietet die Berufshaftpflicht Anästhesisten?
Die Berufshaftpflicht bietet Anästhesisten auf unterschiedliche Weise Schutz. Zu den Leistungen der Versicherung zählen:
- Prüfung, ob Schadensersatzforderungen berechtigt sind
- Regulierung berechtigter Schäden
- Schutz vor unberechtigten Forderungen von Schadensersatz (Passiver Rechtsschutz)
Insbesondere die Prüfung und gegebenenfalls auch Abwehr unberechtigter Schadensersatzforderungen stellt einen wertvollen Schutz dar. Dies ist vielen Versicherungsnehmern oft nicht bewusst.
Schäden übernimmt die Versicherung in der Regel bei drei unterschiedlichen Schadensarten:
- Sachschäden
- Personenschäden
- Vermögensschäden
Moneycheck Verbraucher Tipp:
Je nach Fachrichtung und Spezialisierung von Ärzten können sich die Tätigkeiten zum Teil stark unterscheiden. Achten Sie daher darauf, dass Ihre Berufshaftpflichtversicherung tatsächlich die Tätigkeiten abdeckt, die sie ausüben. Das gilt insbesondere bei speziellen Qualifikationen oder wenn sie besondere Behandlungsmethoden anwenden.
Worauf müssen Versicherungsnehmer achten?
Versicherungsnehmer sollten vor allem darauf achten, eine Versicherung zu wählen, die exakt ihre beruflichen Tätigkeiten abdeckt. Sind bestimmte Tätigkeiten nicht eingeschlossen, besteht auch kein Versicherungsschutz. Ebenso sind angemessene Deckungssummen wichtig. Das gilt speziell für Personenschäden.
Um geeignete Tarife zu ermitteln und zu vergleichen, ist unser Vergleichsrechner eine große Hilfe.