100% unverbindlich
100% kostenfrei

Pflegeversicherung

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

DKV Pflegeversicherung

Warum lohnt sich der Abschluss einer DKV Pflegeversicherung?

Auch die DKV bietet gute Optionen, um sich durch eine private Versicherung gegen die Kosten von Pflegebedürftigkeit absichern zu können.

Weil theoretisch jeder im erlaufe seines Lebens von Pflegebedürftigkeit betroffen sein kann und die gesetzlichen Versicherungsträger nur unzureichende Lösungen bieten können.

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Welche Schäden sind im Rahmen einer DKV Pflegeversicherung mitversichert?

Ein Aufstocken und Verdoppeln der Pflegeleistungen ist mit dem zur freien Verfügung stehenden Pflegetagesgeld der DKV Pflegeversicherung zwischen 5 und 160 Euro pro Tag problemlos möglich.

Was sollte ich beachten, bevor ich eine DKV Pflegeversicherung abschließe?

Ich sollte eine tarifliche Beratung durch einen Experten in Anspruch nehmen und außerdem auch die Möglichkeiten der staatlichen Förderung der DKV Pflegeversicherung mit jeweils jährlich 60 Euro prüfen lassen.

In welchen Fällen erbringt eine DKV Pflegeversicherung ihre Versicherungsleistungen?

Wenn der Versicherungsvertrag wirksam geschlossen wurde, die Beiträge stets pünktlich abgeführt worden sind und der Medizinische Dienst der Krankenkassen eine dauerhafte Pflegebedürftigkeit oder auch einen temporären Pflegebedarf attestiert und die Einstufung in einen Pflegegrad vorgenommen hat.

In welchen Fällen erbringt eine DKV Pflegeversicherung ihre Versicherungsleistungen nicht?

Wenn der Versicherungsvertrag bei Eintritt der Pflegebedürftigkeit aufgekündigt worden ist, falls der Versicherungsnehmer seine Beiträge nicht gezahlt hat und wenn keine Pflegebedürftigkeit gegeben ist sowie der Medizinische Dient der Krankenkassen den Versicherungsnehmer nicht in einen der 5 möglichen Pflegegrade eingestuft hat.

Ist es möglich, zusätzliche Bausteine mitzuversichern?

Es können bei der modernen privaten DKV Pflegeversicherung ganz nach Bedarf unterschiedlichste Tarifierungen mit unterschiedlichsten Bausteinen in Anspruch genommen werden oder auch die Kombination von Bausteinen einzelner Tarifgruppen miteinander ist möglich.

Wann setzt der Versicherungsschutz der DKV Pflegeversicherung ein?

Der formale Versicherungsbeginn ist bei der DKV Pflegeversicherung bereits mit er Unterzeichnung der Verträge und der Aushändigung der Police an den Versicherungsnehmer gegeben. Der technische Versicherungsbeginn erfolgt ab der Anerkenntnis der Pflegebedürftigkeit durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Schnell checken. Viel sparen.

Beste Leistung. Bester Preis. Kostenfrei & unverbindlich

Wie hoch sollte die Deckungssumme de DKV Pflegeversicherung sein?

Diese hängt von der gewählten Tarifierung durch den Versicherungsnehmer ab und sollte jeweils individuell ermittelt werden.

Nach welchen Faktoren wird der Beitrag zur DKV Pflegeversicherung berechnet?

Eine Rolle spielen jeweils das konkrete Geburtsjahr des Versicherungsnehmers und die gewünschte Tarifierung.

Welchen Nutzen hat ein Vergleich der DKV Pflegeversicherung für mich?

Er ermöglicht es mir, die geradezu ideal passende Tarifierung für mein Budget und für meine Bedürfnisse ermitteln zu können.

Ist es möglich, den Versicherungsschutz und die Versicherungsbeiträge flexibel an meine Bedürfnisse anzupassen?

Ja, durch den modularen Aufbau der DKV Pflegeversicherung ist es grundsätzlich möglich, einzelne Bausteine bei Bedarf entsprechend hinzu- oder auch wieder abzuwählen.

Kann ich die Versicherungsbeiträge von der Steuer absetzen?

Ja, diese sind als sogenannte Sonderausgaben steuerlich absetzbar.

Worauf muss ich bei der Kündigung meiner DKV Pflegeversicherung achten?

Auf Kündigungsfristen und Kündigungsmodalitäten sowie auf die Schriftform per eingeschriebenem Brief mit Rückschein und auf die Übermittlung einer schriftlichen Kündigungsbestätigung durch die DKV.

Worauf muss ich bei einem Wechsel meiner DKV Pflegeversicherung achten?

Ein Wechsel sollte erst nach einem fundierten Versicherungsvergleich erfolgen. Es dürfen durch einen Versicherungswechsel, weg von der DKV Pflegeversicherung, grundsätzlich keine Lücken im Versicherungsschutz entstehen.