ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung
Was ist die ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung?
Das spartenübergreifende Produktsortiment der ERGO Versicherungen umfasst ein Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen und beinhaltet auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung als wichtige Absicherung des eigenen Einkommens im Falle einer Berufsunfähigkeit. Mit der ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung können sich Berufstätige vor den finanziellen Folgen des Verlustes der eigenen Arbeitskraft absichern und somit im Fall der Fälle ihren bisherigen Lebensstandard aufrechterhalten. Die ERGO empfiehlt eine rechtzeitige Absicherung bereits in jungen Jahren – zu einem Zeitpunkt, wenn das Risiko für eine Berufsunfähigkeit infolge von Krankheit oder Unfall noch gering und der Beitrag aufgrund des Alters und des meist (noch) guten Gesundheitszustandes ebenso ausfällt.
Die ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung wurde bereits von mehreren Analyse-Häusern mit Bestnoten beurteilt, unter anderem von „Morgen & Morgen“ oder „Franke und Bornberg“.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Wie kann eine ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden?
Die Informationen, die der große Versicherer, auf seiner Internetpräsens zur Verfügung stellt, fallen recht spärlich aus. Ein Online-Abschluss ist nicht möglich, vielmehr setzt die ERGO aufgrund der Komplexität der ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung auf eine ausführliche und persönliche Beratung. Eine Vermittlersuche erleichtert es, den passenden Ansprechpartner zu finden, außerdem kann ein unverbindliches Angebot für die ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung angefordert werden.
Welche Leistungen beinhaltet die ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung?
Im Falle einer Berufsunfähigkeit leistet die ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer monatlichen Rente, deren Höhe vorab individuell festgelegt wird und die im besten Fall so kalkuliert ist, dass sie die Einkommenslücke (abzüglich der Erwerbsminderungsrente) effektiv schließt. Gezahlt wird für die Dauer der Berufsunfähigkeit, maximal aber für die vereinbarte Leistungszeit, die mit dem Eintritt ins Rentenalter endet. Die ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung erkennt ihre Leistungspflicht dabei unbefristet an, so dass sich Versicherte nicht aktiv um eine Verlängerung der BU-Rente kümmern müssen.
Anerkannt wird eine Berufsunfähigkeit bei der ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung bereits dann, wenn die berufliche Tätigkeit nur noch zu weniger als 50 Prozent für einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten infolge von Krankheit, Unfall oder Pflegebedürftigkeit ausgeübt werden kann. Regelmäßig verzichtet die ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung zudem auf eine abstrakte Verweisung: Ein Leistungsanspruch besteht bereits dann, wenn der bisherige Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann. Eine Verweisung in einen anderen Beruf ist bei der ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung nicht vorgesehen.
Übrigens: Die ERGO wirbt mit einer der niedrigsten Prozesskosten im Leistungsfall. Eine Berufsunfähigkeit wird demnach von der ERGO im Vergleich zu anderen Versicherern besonders häufig anerkannt.
Wer eine ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Krankentagegeldversicherung der ERGO kombiniert, erhält nahtlos Leistungen bei Arbeitsunfähig- und Berufsunfähigkeit.