100% unverbindlich
100% kostenfrei

Berufshaftpflicht Arzt in Ausbildung

Jetzt in wenigen Schritten zu Ihrem Angebot

Jetzt vergleichen
Bewertung provenexpert 4.7
Vergleich dauert weniger als 60 Sek. Kostenfrei & unverbindlich
ssl SSL-Verschlüsselung Ihrer persönlich vertraulichen Daten
Kundenbewertung
4.7 / 5

Berufshaftpflicht Arzt in Ausbildung

Wie in jeder andere Beruf, muss auch der Beruf des Arztes erst einmal gelernt werden. Wer lernt, macht aber immer auch Fehler. Das gehört dazu. Aus diesem Grund ist eine Berufshaftpflicht für einen Arzt in Ausbildung noch wichtiger als für erfahrene Ärzte.

Berufshaftpflicht: Auch für Ärzte in Ausbildung notwendig

MC | Berufshaftpflichtversicherung Arzt Ausbildung Wer nach dem Studium als Arzt in Ausbildung geht, übernimmt damit automatisch mehr Verantwortung. Denn anders als im Studium geht es nun in die Praxis. Damit steigt aber auch die Verantwortung des Arztes enorm an. Denn genauso wie alle Ärzte haftet ein Arzt in der Ausbildung für sein Handeln. Unterläuft ihm ein Kunstfehler, kann der geschädigte Patient Schadensersatzansprüche geltend machen.

Zwar ist ein Arzt in der Ausbildung grundsätzlich durch seinen Arbeitgeber geschützt. Der kann ihn aber in Regress nehmen. Darüber hinaus ist auch nicht jedes Handeln durch den Arbeitgeber abgesichert. Aus diesem Grund sollte sich ein Arzt in Ausbildung durch eine eigene Berufshaftpflicht absichern.

Darüber hinaus sichert eine eigene Berufshaftpflicht den Arzt in Ausbildung auch ab, wenn er außerhalb seines abgesicherten Beschäftigungsverhältnisses eine Behandlung vornimmt. Etwa, wenn er bei einem Freizeitausflug eine Verletzung eines Freundes versorgt. Auch dafür haftet ein Arzt.

Unser Versprechen

Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de

  • Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
  • Keine versteckten Gebühren
  • Beste Preis/Leistung

Welche Schäden deckt eine Berufshaftpflicht für einen Arzt in Ausbildung ab?

Die Berufshaftpflicht für einen Arzt in Ausbildung sollte verschiedene Schäden abdecken. Dazu zählen:

  • Sachschäden
  • Personenschäden
  • Vermögensschäden

Insbesondere Personenschäden sollten angemessen abgesichert sein. Hier kann es besonders oft und zu besonders hohen Schadensersatzansprüchen kommen. Bei abgesicherten Vermögensschäden handelt es sich um sogenannte nachgelagerte oder unechte Vermögensschäden. Gemeint sind damit zum Beispiel Verdienstausfälle infolge einer Arbeitsunfähigkeit durch den Behandlungsfehler des Arztes.

Kosten für eine Berufshaftpflicht für Ärzte in Ausbildung

Die Kosten für eine Betriebshaftpflichtversicherung lassen sich nicht allgemein benennen. Das liegt daran, dass sich die Beitragshöhe üblicherweise nach verschiedenen Faktoren richtet. Dazu gehören vor allem:

  • Abgesicherte Tätigkeiten
  • Höhe der Deckungssummen
  • Mögliche Rabatte
  • Individuelle Risikofaktoren

Da der Versicherungsschutz für einen Arzt in Ausbildung in der Regel nur ergänzend ist, fallen die Beiträge meist niedriger aus, als bei einer vollständigen Absicherung.

Moneycheck Verbraucher Tipp:

Mediziner haften auch außerhalb ihres Arbeitsverhältnisses für ihr Handeln. Helfen sie etwa einem Freund in der Freizeit oder leisten Sie bei einem Unfall Erste Hilfe, können Sie für Fehler haftbar gemacht werden. Aus diesem Grund sollten Sie sich grundsätzlich durch eine eigene Berufshaftpflicht absichern – auch wenn Sie durch einen Arbeitgeber geschützt sind.

Darauf sollten Ärzte in Ausbildung bei einer Betriebshaftpflichtversicherung achten

Die Konditionen für den gewünschten Versicherungsschutz einer Betriebshaftpflichtversicherung können je nach Anbieter sehr unterschiedlich ausfallen. Ein umfassender Vergleich verschiedener Angebote lohnt sich daher immer. Besonders einfach und unkompliziert geht das mit unserem Vergleichsrechner.

Wichtig ist in jedem Fall, dass die Absicherung der ausgeübten Tätigkeit angepasst ist. Auch die Deckungssummen sollten angemessen festgelegt sein.