FAHRERFLUCHT – Wie verhalte ich mich richtig?
Fahrerflucht – ein heißes Thema. Zuletzt berichtete Panorama auf Grundlage einer Umfrage (Infratest dimap), dass fast die Hälfte aller befragten …
Bandenmäßiger Autodiebstahl: So sind die richtig versichert
Ärgerlich ist schon, wenn das Auto von Fremden zerkratzt oder angefahren wird und die Schuldigen machen sich heimlich aus dem …
Einbruchschutz für Mieter – viel Sicherheit für wenig Geld!
Das Wichtigste ist die Tür Mieter sind bei den Möglichkeiten von Umbauten in ihrer Wohnung in der Regel eingeschränkter im …
Schlüsseldienst Abzocke – Was tun im Notfall?
Wer den Schaden hat… Es klackt, die Tür ist im Schloss. Der kurze Weg zum Briefkasten kann ein teurer Ausflug …
Autoeinbruch – Wie kann ich mich schützen?
Einbruch ins Auto – Wie kann ich dem vorbeugen? Die Versicherung zahlt erst, wenn der Schaden schon entstanden ist. Für …
Winterreifen – Wer ist verantwortlich, Halter oder Fahrer?
Müssen Sie jetzt Winterreifen aufziehen oder nicht? Ja, es wird wieder glatt, rutschig und neblig. Herbst und Winter kommen immer …
Hausratversicherung – So haben Sie es im Schadensfall einfacher!
Schaden in der Hausratversicherung – und nun? Das können Sie tun, um im Schadenfall besser handeln zu können Der Schaden …
Ehrenamtler – Wie sind sie im Schadensfall abgesichert?
Das Ehrenamt steht hoch im Rang – aber wie wird ein Verein eigentlich richtig versichert Ehrenamtliche Hilfe steht in hohem …
Trinkgeld: Wie viel ist angemessen? Muss ich Trinkgeld geben?
Ja, natürlich: 10 Prozent sollen es sein, sagt das allgemeine Verständnis über die Höhe von Trinkgeld. Und auch eine bestimmte …
Meldefristen für Unwetterschäden – So verhalten Sie sich richtig!
Was müssen Sie tun, wenn Unwetter Ihr Haus beschädigt haben? Immer, wenn es zu Schäden an den eigenen Sachen kommt, …