SDK Pflegeversicherung
Warum lohnt sich der Abschluss einer SDK Pflegeversicherung?
Da Pflegebedürftigkeit heute jeden Menschen unvermittelt betreffen kann und die gesetzlichen Sicherungsmechanismen unzureichend sind, ist die SDK Pflegeversicherung eine sinnvolle private Option.
Da die gesetzlichen Versicherungsträger nach der Pflegereform 2017 nur einen Teil der Pflegekosten finanzieren, lohnt sich der Abschluss der SDK Pflegeversicherung für praktisch jeden potenziellen Versicherungsnehmer.
Unser Versprechen
Nur ausgewählte und geprüfte Produkte auf moneycheck.de
- Unverbindliche Anfragen und Vergleiche
- Keine versteckten Gebühren
- Beste Preis/Leistung
Welche Schäden sind im Rahmen einer SDK Pflegeversicherung mitversichert?
Die private SDK Pflegeversicherung gewährt einen sogenannten Fördertarif und einen Ergänzungstarif welche die gesetzliche Pflegeversicherung wirksam ergänzen können. Leistungen werden für alle Pflegegrade zur ambulanten und voll stationären Versorgung garantiert.
Was sollte ich beachten, bevor ich eine SDK Pflegeversicherung abschließe?
Ich sollte mich durch einen Experten der SDK Pflegeversicherung gründlich aufklären und beraten lassen. Außerdem sollte ich wissen, dass die SDK Pflegeversicherung ab Vertragsunterzeichnung eine Wartezeit von 5 Jahren vorsieht.
In welchen Fällen erbringt eine SDK Pflegeversicherung ihre Versicherungsleistungen?
Wenn der Versicherungsvertrag wirksam geschlossen worden ist und die Beiträge regelmäßig gezahlt wurden, wenn die Pflegebedürftigkeit attestiert und ein Pflegegrad zugewiesen ist und die Karenzzeit von 5 Jahren absolviert ist, erbringt die SDK Pflegeversicherung ihre Versicherungsleistungen.
In welchen Fällen erbringt eine SDK Pflegeversicherung ihre Versicherungsleistungen nicht?
Zum Beispiel bei Vertragskündigung, bei Beitragsrückständen, bei nicht attestierter Pflegebedürftigkeit und wenn die Warte- oder Karenzzeit von jeweils 5 Jahren durch den Versicherungsnehmer noch nicht absolviert worden ist.
Unsere Top-Vergleiche
- Versicherungen
- Bank
- Energie
- Kommunikation
Versicherungen
Bank
Energie
Kommunikation
Ist es möglich, zusätzliche Bausteine mitzuversichern?
Ja, denn es gibt den Fördertarif und den Ergänzungstarif. Dadurch können zum Beispiel bei Bedarf zusätzliche Leistungspakete wie Fahrdienste, Essensauslieferung, Einkaufs- und Haushaltshilfen, hinzu gebucht werden.
Wann setzt der Versicherungsschutz der SDK Pflegeversicherung ein?
Der formale Versicherungsschutz ist ab Vertragsunterzeichnung gegeben. Der technische Versicherungsbeginn setzt allerdings erst nach einer Wartezeit des Versicherungsnehmers von jeweils 5 Jahren ab Vertragsunterzeichnung ein. Erst dann werden Leistungen gewährt.
Schnell checken. Viel sparen.
Beste Leistung. Bester Preis. Kostenfrei & unverbindlich
Wie hoch sollte Die Deckungssumme der SDK Pflegeversicherung sein?
Die Deckungssumme sollte stets individuell vereinbart werden und sie richtet sich nach dem gewünschten Leistungsumfang. Zahlungen von mindestens 600 Euro Pflegetagegeld bei Fördergrad 5 können abgesichert werden.
Nach welchen Faktoren wird der Beitrag zur SDK Pflegeversicherung berechnet?
Geburtsdatum des Versicherungsnehmers und der geplante Eigenanteil zur Absicherung bei Pflegebedürftigkeit sind bei der SDK Pflegeversicherung die Ausschlag gebenden Faktoren für die Beitragshöhe.
Welchen Nutzen hat ein Vergleich der SDK Pflegeversicherung für mich?
Er ermöglicht es mir, die optimal passende Tarifierung zu finden.
Ist es möglich den Versicherungsschutz und die Versicherungsbeiträge flexibel an meine Bedürfnisse anzupassen?
Aufgrund des modularen Aufbaus ist dies möglich. Eine staatliche Förderzulage zur SDK Pflegeversicherung kann durch den Versicherungsnehmer beantragt werden.
Kann ich die Versicherungsbeiträge von der Steuer absetzen?
Ja, als sogenannte Sonderausgaben.
Worauf muss ich bei der Kündigung meiner SDK Pflegeversicherung achten?
Auf Kündigungsfristen und Modalitäten, auf die Schriftform per eingeschriebenen Brief und die Kündigungsbestätigung.
Worauf muss ich bei einem Wechsel meiner SDK Pflegeversicherung achten?
Zunächst sollte, am besten mit der Hilfe eines neutralen Experten, ein fundierter Versicherungsvergleich durchgeführt werden, ehe der Versicherungsnehmer sich zu einem Wechsel entschließt. Es dürfen hierdurch keine versicherungsfreien Zeiten entstehen, die sich beim Eintritt von Pflegebedürftigkeit als fatal erweisen können. Die Schriftform ist verbindlich.